


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2008, 22:16
|
#1
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ist der S 600 wirklich so schnell? unter 5 sec ? Das is ja schon auf M5 Level
|
|
|
15.01.2008, 22:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Was sollen die ganzen Tests?
Verbrauch hoch, Wertverlust hoch, na und?
Wer sich so nen Wagen zulegt, den interssiert nicht der Verbrauch und der Wertverlust. Die Wagen sind jenseits von Gut und Böse. Und ob er in 5,5 oder 5,4 von Null auf 100 geht ist wirklich schnurz!
|
|
|
16.01.2008, 07:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von haasep
Was sollen die ganzen Tests?
Verbrauch hoch, Wertverlust hoch, na und?
Wer sich so nen Wagen zulegt, den interssiert nicht der Verbrauch und der Wertverlust. Die Wagen sind jenseits von Gut und Böse. Und ob er in 5,5 oder 5,4 von Null auf 100 geht ist wirklich schnurz!
|
Selbstverständlich ist das richtig. Es sind allesamt spritschluckende Geldvernichter, die Unterschiede sind im praktischen Betrieb vollkommen bedeutungslos. Es befriedigt aber doch so schön die "meiner-ist-länger-als-deiner" Diskussionslust. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
16.01.2008, 08:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Selbstverständlich ist das richtig. Es sind allesamt spritschluckende Geldvernichter, die Unterschiede sind im praktischen Betrieb vollkommen bedeutungslos.
|
Das glaube ich nun weniger, obwohl ich keinen der V12er bisher fahren durfte.
Der S600 muss mit seinem 830 Nm-Drehmoment + 517 PS wohl schon der absolute Hammer sein und den 760er + Audi weit hinter sich lassen.
Mit dem Geldvernichter ist das auch so eine Sache: Der 760i soll laut ams pro Jahr 5.000,- Euro Versicherung kosten, der S600 satte 15.000,-
Da dürfte selbst hartgeseottenen Besserverdienern der Spaß vergehen. Selbst bei 35% SF-Stufe noch 5.000,- Euro Versicherung im Jahr zahlen... 
|
|
|
16.01.2008, 08:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Das glaube ich nun weniger, obwohl ich keinen der V12er bisher fahren durfte.
Der S600 muss mit seinem 830 Nm-Drehmoment + 517 PS wohl schon der absolute Hammer sein und den 760er + Audi weit hinter sich lassen.
|
Auf freien (Test-)Strecken merkt man das natürlich, drum sprach ich ja vom "praktischen Betrieb". Der Bentley Flying Spur, den ich im letzten Dezember gefahren bin, steht mit 560PS und 312km/h Spitze auch nicht gerade schlecht im Futter, hat aber zumindest mich insoweit bestätigt. Im praktischen Betrieb hat man davon ziemlich genau gar nichts - außer natürlich den hohen Kosten.
|
|
|
19.01.2008, 21:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Also ich hatte ja schon die Ehre, mal den Cl65 zu ner Testfahrt zu bekommen... Die Power ist unglaublich, und das merkt man auch im Alltag, den meißtens besteht meine Fahrt aus AB und kurzen Stadtfahrten.
AB macht schon richtig Spaß, man merkt ja schon mit meinem E65, dass Leute Platz machen, aber in dem Wagen eine Sucht, besonders wenn manche mal vor dir dreißt werden (a la kurz mittlere Spur und Vollgas), in dem Wagen drehn dir selbst da noch die Hinterräder durch und weg bist du... *träum
Und Ampelstarts sind immer ein Vergnügen..
Ist doch Alltag, oder?
Naja WENN ich das Geld hätte, wer nicht... 
|
|
|
19.01.2008, 22:12
|
#7
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von Papa's Toy
Naja WENN ich das Geld hätte... 
|
würde ich mir für die 220K einen Carrera Turbo (140K) und ´nen 750 (80K) holen
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
20.01.2008, 08:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Papa's Toy
Naja WENN ich das Geld hätte, wer nicht... 
|
Ich oute mich: Ich nicht.
Doch, ernsthaft. So geil wie das ist, so ultra-hoch ist (für mich) der Frustfaktor, weil du praktisch nie freie Bahn hast. Und für so kurze Gasgebe-Spielchen ists mir zu albern.
Und wenn's darum geht schneller anzukommen: Da fährst du in der Stadt höchstens einem Elektrorollstuhl weg, und das auch nur wenn kein Stau ist, und auf der Autobahn ist innerhalb der Tank"reichweite" der Zeitgewinn vernachlässigbar, und bei längeren Strecken schlägt dich jeder Diesel.
Aber wenn ich in Dubai wohnen würde und mir eine eigene Autobahn bauen lassen könnte... 
|
|
|
16.01.2008, 09:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Mit dem Geldvernichter ist das auch so eine Sache: Der 760i soll laut ams pro Jahr 5.000,- Euro Versicherung kosten, der S600 satte 15.000,-
Da dürfte selbst hartgeseottenen Besserverdienern der Spaß vergehen. Selbst bei 35% SF-Stufe noch 5.000,- Euro Versicherung im Jahr zahlen... 
|
 Völlig unglaubwürdig diese Beträge.
|
|
|
16.01.2008, 09:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Da dürfte selbst hartgeseottenen Besserverdienern der Spaß vergehen. Selbst bei 35% SF-Stufe noch 5.000,- Euro Versicherung im Jahr zahlen... 
|
Ich zahle Versicherung für den S600 in der höchsten Rabattklasse 856,-€/Jahr
Vollkasko 500,- SB
Teilkasko 0,- SB
Incl.Rabattretter.
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|