


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.01.2008, 12:14
|
#4
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
Zitat:
Zitat von silverpfeil
Hallo!
Habe folgendes Problem:
Unser e65 war zum Standlichtwechsel (beide Seiten) beim Freundlichen. Als ich etwa eine Woche später die Motorhaube öffenen wollte ging dies nicht. Der Hebel im Fußraum zog ins Leere. Also ich wieder zum :-). Die haben zwei Tage rumgetüftelt bis sie die Haube offen hatten und dann behauptet, dass eine Schloss sei verklemmt. Sie haben ein neues Schloss und den unteren Teil des Seilzuges bestellt und eingebaut. Die beiden alten Teile sehen aber vollkommen i.O. aus. Und jede Erklärung von denen widerspricht sich selbst.
Haben die evt. beim der Demontage der Stoßstange zum Standlichtwechsel gefuscht und daher ließ sich die Haube nicht mehr öffnen?
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß warum sich die Motorhaube in Wirklichkeit nicht öffnen ließ und BMW halt sagt, dass wir zahlen sollen...
Wäre echt super, wenn jemand eine Idee hat was dahinter stecken könnte.
DANKE und einen guten Rutsch!!!
Grüße
Robert
|
Kann zwar zur Sache nix dienliches beitragen, aber muß man beim E 65 erst das halbe Auto zerlegen, um zwei Lämpchen zu wechseln?!? Kann doch wohl nicht wahr sein....  Dachte sowas gibts nur bei AUDI oder Citröen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|