Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 00:09   #1
Klassiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Klassiker
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
Standard Statistik

Zitat:
Zitat von elektrolyte Beitrag anzeigen
im Rahmen einer Wissenschaftlichen Arbeit
Zitat:
Zitat von elektrolyte Beitrag anzeigen
Die Umfrage ist soeben abgeschlossen worden, es haben 20 Teilnehmer Ihre Meinung abgegeben.
Du musst Dir dringend Gedanken zur statistischen Absicherung Deiner Arbeit machen, ansonsten ist es mit der Wissenschaftlichkeit nicht weit her.

Zunächst musst Du Dir darüber klar werden, dass eine Stichprobengröße von 20 für Dein Vorhaben schlichtweg unsinnig ist. Angenommen Du wolltest bei einer Populationsgröße von 100.000 (wenn ich mich recht entsinne, wurden bereits bis zur Modellpflege im Jahr 2005 etwa 160.000 Fahrzeuge der Baureihe E65/E66 verkauft) eine simple Alternativhypothese mit einem α = 0,06 breiten Konfidenzintervall im 0,95-Quantil testen (Standardparameter der praktischen Statistik), bräuchtest Du alleine hierfür eine Stichprobengröße von 1.066. (Eine verminderte Stichprobengröße ist nur unter ganz besonderen Bedingungen zulässig, z. B. bei stratifizierter Respondentenauswahl, die aber hier nicht vorliegt.)

Weiter ist der so vereinfachte Anwendungsfall (einfache Alternativhypothese) bei Dir nicht gegeben, da Du in der Umfrage mit diskreten, mehrdimensionalen stochastischen Variablen arbeitest. Es ist somit zu entscheiden, ob die Umfrage

1.) als n einzelne hypergeometrische Verteilungen oder
2.) als eine Multinomialverteilung (sozusagen eine n-dimensionale hypergeometrische Verteilung)

ausgewertet werden soll.

Methodisch richtig ist alleine die zweite Variante; sie ist in der Modellierung etwas sperriger als die erste.

In beiden Fällen sind aber unabdingbar Kontingenz und Unabhängigkeit der getesteten Variablen zu untersuchen. (Ich habe Deine Umfrage gesehen, und ich vermute, dass eben keine Unabhängigkeit zwischen allen stochastischen Variablen gegeben ist.)

Bei der Auswertung musst Du beachten, dass die Approximation der hypergeometrischen Verteilungen (Auswertungsalternative 1) durch die standardisierte Normalverteilung aufgrund der Eigenschaften Deiner Population nicht zulässig ist (aber diese Auswertungsalternative solltest Du ohnehin vermeiden, s.o.). Die Verwendung von parametrischen Testverfahren wird weiter durch die Ordinalmerkmale Deiner Umfrage ausgeschlossen.
Zitat:
Zitat von elektrolyte Beitrag anzeigen
die Betreiber dieser Seite sind mit führende Spezialisten in diesem Gebiet und werden in Fachbüchern erwähnt und als analysevorschlag aufgeführt!
Vielleicht kannst Du sie bitten, Dir mit der statistischen Modellierung zu helfen, damit Deine Arbeit ihrem wissenschaftlichen Anspruch gerecht wird.
Klassiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iDrive Christian BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.05.2009 23:57
iDrive Misthaufen BMW 7er, allgemein 3 21.12.2006 14:18
Werbefotos zum iDrive - zum Schmunzeln DasPhantom BMW 7er, Modell E65/E66 0 26.02.2006 08:04
idrive E65 UK BMW 7er, Modell E65/E66 3 16.06.2005 21:41
Idrive ? chrisffm BMW 7er, Modell E65/E66 4 31.03.2003 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group