Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2007, 10:02   #6
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Den Ausdruck hat der freundliche für das sehr gut bekannte Problem genannt, meiner hat bei 100 tkm ein komplett neues Getriebe bekommen, das aktuelle hat schon wieder 50 tkm auf der Uhr, und hat das Wanderkupplungs-Pendeln und regelmässig den 2-1 Schlag.

(Die Karre rollt halt aus, hat den 2. drin dann gibt man Stoff weil sich z.B. eine Lücke im Kreisverkehr aufgetan hat, und es passiert erst einmal nichts, garnichts. Turboloch kumuliert sich mit Getriebe das nicht weiss welcher Gang jetzt angebracht wäre, dann ist das Turboloch weg, der Motor dreht hoch das Getriebe schaltet zusätzlich in den 1. Gang der Wandler hat schon ordentlich Drehzahl es knallt und die Karre macht einen Satz in den Kreisverkehr.)

Das ist halt der Preis den man zahlt wenn man den allerersten 6 Gang Automat im Auto hat, ich kenne Mercedes Automaten die einige Jahre mehr auf dem Buckel haben und immer noch perfekt funktionieren.

Mir kann auch keiner erklären warum die Wandlerüberbrückungskupplung so selten rein geht und dann im Schiebebetrieb auch noch andauernd auf und zu macht...

Werde wohl mal über den See rüber fahren müssen und den Jungs von ZF mal erklären was für ein Schrott sie da abgeliefert haben.

Gruss Auric

p.s. ich muss regelmässig einen Dragstrip Start machen wenn ich eine vielbefahrene Hauptstrasse überqueren will, aber das war ich von meinem Smart ja gewöhnt, ach wie schön sind da meine anderen beiden Autos mit Handschaltung, da kann man die kleinsten Lücken in Verkehr nutzen und muss nicht warten bis der Motor und vor allem das Getriebe aus dem Quark kommt.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeproblem... bmw diva BMW 7er, Modell E32 6 27.08.2007 09:21
Gas-Antrieb: Getriebeproblem Nobody-2003 BMW 7er, Modell E32 2 02.10.2006 10:36
Getriebeproblem sthierry BMW 7er, Modell E32 12 03.07.2006 21:40
Getriebeproblem PB 730 BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2006 17:57
Getriebeproblem Micha_007 BMW 7er, Modell E32 29 06.09.2002 11:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group