Zitat:
Zitat von greyhound
Sorry, das Löschen verstehe ich nicht.
 Ich denke, dass sich sich einige Leute die Liste schon gern angesehen hätten, ich zum Beispiel...
Wenn Peter Dir mit seiner Äusserung "auf den Schlips getreten hat" kläre es mit ihm, aber dieses pauschale Abstrafen aller anderen ist gelinde gesagt kindisch.
Überhaupt weiss ich im Moment nicht, was ich von dieser Situation im gesamten hier halten soll. 
|
.
Hallo Ben!
Der Grund warum ich gemosert hab ist einfach folgender!
Wir haben ein Interface gekauft und geliefert bekommen, mit dem man Zahlenwerte als Ergebniss geliefert bekommt - mit denen man sooo einfach recht wenig anfangen kann.
Aus den Schilderungen von markus zu Anfang habe ich - wie auch nach dem Bekunden Andere ebenfalls - geglaubt, dass man mit dem Teil und der genannten Software sofort viele Besuche beim Freundlichen sich ersparen kann, da die entsprechenden Fehlermeldungen sofort ohne weiteres verwendbar sind.
Man mag es naiv nennen.
Da diese sofortige Verwendung nicht möglich ist, wurde nach einer Liste der Fehlercodes gefragt.
Die gibt es offensichtlich überhaupt nicht.
Es wurde dann eine geliefert, die nicht sehr hilfreich war:
Beispiel:
Unit: Zentrale Karrosserie Electronic (ZKE)
Fehler: hex 0095
Auflösung: Keine Bandendeprogrammierung erfolgt
Bitte:
was soll ich damit anfangen ?
Für
159 € hab ich für OBD2 von CarCodeMüller ein funktionierendes USB-Interface icl. Software mit Ausgabe der Fehlermeldungen im Klartext erworden. ok - Diagnose - und keine Codierung...
Und das funktioniert !
http://www.obd-2.de/eShop/index.php?...roducts_id=239
So war meine Überlegung, wenn der Markus so eine Gerätschaft für OBD1 bzw. davor von weit über 250 € durch eine solche Sammelbestellung auf 110€ herunterhandeln kann - dann bekomme ich Vergleichbares....
ok - mit der Einschränkung, dass ich die Fehlercodes halt dann in einer Liste nachschauen musss - aber das bekomme ich auch grad intellektuell noch hin.
ABER: die Liste jibbet garnicht!
Und jetzt fangen die fachlich Versierten an, anhand von Vergleichen - Geniales Interface mit Klartext-Ausgabe vs. unser ("simpel")_Interface - im Zufallsverfahren eine Liste der Fehlercode aufzustellen -
wozu dann möglichst viele Forumsmitglieder und Freunde mit möglichst vielen Autos mit möglichst vielen Fehlern an einer zentralen Stelle aufkreuzen sollen ....
Das kann es doch eigentlich irgendwie nicht sein - oder?
Und jetzt wurde von straubinger als großartige Anfangsleistung eine Excelliste im pdf-Format mit 35 (nicht mehr!!) Fehlercode-Übersetzungen hier reingestellt.
Als ich mir die Liste genauer angeschaut habe, stand unter den 35 Codes: "ungültiger Zellbereich". und das 2 mal!
Meine Überlegung war:
Wenn Markus eine solche Liste in Excel erstellt und frei gibt, dann können es unmöglich nur 35 Einträge sein, dann ist einfach etwas bei der Konvertierung ins pdf-Format schief gegangen....
Deshalb meine Frage an straubinger, ob er sich die Liste nicht vor dem posten mal angeschaut habe.........
Aber:
Wenn die Liste ja von markus stammt - warum muss dann eigentlich (das Sprachrohr) straubinger die hier einstellen??????
Denn wenn ich am PC sitze, eine Excel-Liste erstelle, sie ins pdf-Format umwandle - dann kann ich sie auch gleich selber hier im Forum posten..... oder?
Ich glaub ja immer an das Gute im Menschen.
Leider hat sich aber herausgestellt, dass die Liste wirklich noch nicht länger war.........
Also war die Reaktion eine typische Straubinger-Reaktion:
Anstatt sich sachlich mit der Sache auseinanderzusetzen und einfach meine Frage zu beantworten, ist er beleidigt und zieht die Liste zurück ..
Aber so ein Verhalten kennen wir ja leider mittlerweile zur Genüge von ihm....
Du hast es "kindisch" genannt .........
Ich könnte Dir eine Handvoll Leute nennen, die dem spontan widersprechen würden.. aber die Mehrheit.......
Fazit:
Wenn ich jetzt mal so die Situation im Gesamten betrachte - so muss ich feststellen, dass wir alle für 110 € ein System erworben haben, das so einfach nicht zu gebrauchen ist.
Aber: es ist kompatibel mit der irgendwann kommenden Software-Version 1.3.7 von pa-soft .... gaaaaaanz wichtig !!!!
Also muss ich weiterhin mit unseren 2 E38 zum freundlichen hingehen und für unterschiedlich viel Geld die Fehlerspeicher auslesen lassen.......
Ich hab auch schon mal 35 € dafür bezahlen dürfen...... wobei das mehr als ein Akt gutwilliger Gnade verkauft wurde (BMW in Köln-Porz) und mit 35 € eigentlich noch viel zu billig sei - für den gewaltigen Aufwand.....
Mit einem freundlichen Gruß!
peter
Vielleicht sollten wir mal CarCodeMüller ansprechen, ob DIE nicht ein funktionierendes System für unsere Bimmer VOR OBD2 auf die Beine stellen können.......
wie gesagt: deren System für OBD2 funktioniert... so.o.