Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 02:00   #1
polyglott
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 525d E60 (06.2004) Individual
Standard

Hallo,

danke für die Antwort.

Ne, ich denke 300 EUR mehr für einen Satz werden mich nicht umbringen, und 21 Zoll brauche ich sowieso nicht, im endeffekt kommt es mir beim BMW nur auf die Innenaustattung an - da ich kein Raser bin ist mir die Motorisierung egal, ich bin immer der der ganz rechts seine 130 fährt...


Zur Gasumrüstung - also das ist ja so eine Philosophie.

Ich bin für 32 Tage einen GOLF IV (5-Zylinder mit 150 PS) gefahren mit einer PRINS LPG Anlage eingebaut. Einmal volltanken kostet mich ca. 30 € (Liter kostet um die 69 cent) (ist nur ein 50l Tank gewesen).

Und mit diesen 30 € kam ich immer genau zwischen 300 und maximal 350 km weit.

Durchschnittspreis pro 100 kilometer war also 9,50 € und dazu kommt noch die Anschaffung der kompletten Anlage (ca. 2500-3000 €). Man darf natürlich nicht vergessen dass man nicht immer eine Autogastankstelle findet, dies bedeutet das man alle 3 Monate einmal den Benzintank volltanken muss, das wären also 70x4 = 280 € die man pro Jahr gegenrechnen muss damit sich der ganze Spass auch überhaupt lohnt.

Da ich den Golf von meinem Vater gekauft hatte, habe ich ihm den Wagen auch sofort wieder hingestellt, eine absolut unrentable Geschichte.

Vielleicht liege ich auch vollkommen falsch, aber dies war meine Praxiserfahrung und ich bin nicht von diesen LPG Anlagen überzeugt.

Gruss
polyglott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 07:48   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ein 8-Zylinder braucht etwa 11-13l im Autobahnbetrieb, mit Gas also 13-15l. Der Resserveradtank fasst 80l, Gastankstellen findet man mittlerweile überall und bei ca. 50tkm im Jahr hat sich der Einbau einer Gasanlage nach ca. 6 Monaten amortisiert.

Evtl. hinkt Dein Vergleich mit dem Golf wg. den gefahrenen Kilometern?

Den Komfortzuwachs und die Souveränität des 8ers gegenüber dem 30er Diesel sollte man auch nicht vernachlässigen, auch wenn der 30d schon ein schönes Fahrzeug ist...

Rechne es noch mal durch...

B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (05.05.2007 um 09:37 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 08:47   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Ich glaube nicht, dass ein 7er im Unterhalt nennenswert teurer ist als ein gleich motorisierter 5er.

Der 7er ist ja kein kapriziöses Luxusauto à la Ferrari/Rolls Poyce, sondern ein (mittlerweile) grundsolides deutsches Großserienauto.

Und im Leasing dürfte der 7er sogar etwas günstiger sein als der 3er.

Die riesigen Unterschiede machen wohl die Motorisierung aus. So ist ein 550i bestimmt 30-40% teurer als ein 730d.

Bei sehr hohen Laufleistungen spielen sicher auch die Felgen/Reifen eine große Rolle. Wenn du 120.000 km im Jahr fährst, wirst du 3x neue Reifen brauchen und unterm Strich werden hier 19'' oder 20'' dann 2000 Euro pro Jahr mehr ausmachen als bei einer 17'' Bereifung.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 09:06   #4
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Den Komforzuwachs und die Souveränität des 8ers gegenüber dem 30er Diesel sollte man auch nicht vernachlässigen, ...
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: BMW ruft 5er, 6er und 7er zurück kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.07.2006 00:16
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 08:53
BMW Modellautos 7er + 5er Ralf Stolpe BMW 7er Modellautos 9 13.12.2004 16:00
Frage zum 16:9 Navi (5er BMW) LK730 Autos allgemein 2 16.06.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group