


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2007, 22:39
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich muß bei Gelegenheit mal einen 760i fahren, mal schaun, wie der in Relation zum Fuffi ist....ich glaube, von einem 745i wäre ich vermutlich enttäuscht, einmal V12, immer V12, es sei denn, man wird plötzlich geizig.
Der Unterschied zwischen dem E34 und dem E39 war ja ein gewaltiger Schritt nach vorne, ich frage mich, ob das vom E38 zum E65 ähnlich ist. Die Gebrauchtwagenpreise sind wirklich relativ hoch, allerdings habe ich den Eindruck, daß auch die Preise für die E38 750i....sofern es überhaupt welche gibt....sich stabilisiert zu haben scheinen.
|
|
|
22.03.2007, 09:04
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Ich muß bei Gelegenheit mal einen 760i fahren, mal schaun, wie der in Relation zum Fuffi ist....ich glaube, von einem 745i wäre ich vermutlich enttäuscht, einmal V12, immer V12, es sei denn, man wird plötzlich geizig.
|
Moin John,
ich will jetzt nicht unbedingt eine Konzept(D oder B)- oder Zylinderzahl-must-to-have Diskussion vom Zaun brechen, aber der V12 ist definitiv nur was für Laufkulturästheten.
Im Bereich der für den Alltag wichtigen Zuverlässigkeit schneidet die Maschine überproportional schlecht ab.
Hier macht sich IMHO auch das damalige technische Neuland der Benzindirekteinspritzung bemerkbar, es ist eben nicht "nur" ein 12-Zylinder, wie man ihn vom E38 kennt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|