|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 20:17 | #1 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
				 Kaufentscheidung 740i - 750i 
 Hallo Leutz, 
nach längeren Diskussionen bei BMW heute bin ich derzeit bei dem Stand, dass die meinen 730d zurück nehmen, wenn ich ein Anschlußgeschäft mit dem Leasen/Kauf eines 5er's, 7er's, X5 oder 6er's mache.
 
Der 6er wirds natürlich platztechnisch nicht, man will ja mal Nachwuchs haben. X5 Fan war ich noch nie, bleiben nur 5er und 7er.
 
Leider ist es mit dem 5er nicht so leicht, wenn man anderes gewohnt ist (ok, 15tsd billiger, bin dann aber leider im falschen Forum). Also wirds beim 7er bleiben.  
Nun meine Frage, welcher Motorvariante ist Preis/Verbrauchs/Leistungsmäßig am besten 4,0 oder 5,0 L    
Für die 8000€ Unterschied kann einiges an Ausstattung mehrgenommen werden. Tendiere zwar zum 750, aber man kann sich ja belehren laßen.
 
Danke für eure Antworten.
 
MfG grübelnder Adi
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 20:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi  Hallo Leutz, 
nach längeren Diskussionen bei BMW heute bin ich derzeit bei dem Stand, dass die meinen 730d zurück nehmen, wenn ich ein Anschlußgeschäft mit dem Leasen/Kauf eines 5er's, 7er's, X5 oder 6er's mache.
 
Der 6er wirds natürlich platztechnisch nicht, man will ja mal Nachwuchs haben. X5 Fan war ich noch nie, bleiben nur 5er und 7er.
 
Leider ist es mit dem 5er nicht so leicht, wenn man anderes gewohnt ist (ok, 15tsd billiger, bin dann aber leider im falschen Forum). Also wirds beim 7er bleiben.  
Nun meine Frage, welcher Motorvariante ist Preis/Verbrauchs/Leistungsmäßig am besten 4,0 oder 5,0 L    
Für die 8000€ Unterschied kann einiges an Ausstattung mehrgenommen werden. Tendiere zwar zum 750, aber man kann sich ja belehren laßen.
 
Danke für eure Antworten.
 
MfG grübelnder Adi |  
Hallo Adi,
 
drei kurze Statements: 750 i hat 4,8 Liter5er ist im Leasing ca. 20% teurer als 7erich würde den 750er nehmen (wenn schon, denn schon!)Drück' dir die Daumen mit dem Nachwuchs. Noch wichtiger als ein 7er BMW... 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 20:34 | #3 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Hallo Adi, 
drei kurze Statements: 750 i hat 4,8 Liter5er ist im Leasing ca. 20% teurer als 7erich würde den 750er nehmen (wenn schon, denn schon!)Drück' dir die Daumen mit dem Nachwuchs. Noch wichtiger als ein 7er BMW... 
 |  weiß doch, das der 750I einen 4,8 hat, so genau wollt ichs nicht machen. Mit den 20% und dem 5er kann ich etwa nachvollziehen, es wird doch aber ein Kauf und da ist's leider umgekehrt.
 
Ach, man hats schon nicht leicht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 21:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi  weiß doch, das der 750I einen 4,8 hat, so genau wollt ichs nicht machen. Mit den 20% und dem 5er kann ich etwa nachvollziehen, es wird doch aber ein Kauf und da ist's leider umgekehrt. 
Ach, man hats schon nicht leicht  |  Jaja, wir sind schon arm dran...    
Aber mal im Ernst, Adi: Zuerst wolltest du einen 750i, um ihn leistungssteigern zu können, weil dir 367 PS nicht genug waren und nun soll plötzlich ein 740i genug sein?        
Hier allerdings ein Kollege, dem 306 PS genügen: (2. Post)
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=63495&page=2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 22:20 | #5 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G   |  Mir ist heute schlecht geworden, als wir den Wagen zusammen gestellt haben und die Summe unten immer größer wurde. Da bin ich dann mal kurz ins grübeln gekommen, habe in DM umgerechnet und nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
 
Natürlich tendiere ich schon noch zum 4,8L und leistungsmäßig will ich auf jeden Fall was machen (ginge sicherlich auch beim 4,0L), irgendwie will ich aber auch noch auf dem Boden bleiben         (wenn das überhaupt noch geht). Man hat aber auch andere Zukunftspläne außer 7er fahren.
 
Gruß Adi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 22:44 | #6 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 jetzt muss ich mal fragen, warum soll der 3,0d weg? 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 22:52 | #7 |  
	| Neuling :D 
				 
				Registriert seit: 14.06.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
				
				
				
				
				      | 
 Innenausstattung passt nicht mehr zum neuen Kleidungsstil   
Ein triftiger Grund - Klingt komisch is aber so   
Was willste denn so drinhaben, dranhaben und lackiert haben?Plauder doch mal ausm Nähkastchen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2007, 23:11 | #8 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 Was spricht denn gegen einen 740i? Ich war auch mal auf dem Trip, dass es möglichst viel PS (ok, "nur" für's Winterauto) sein müssen: 750i E38, 540i E39, X5 4.4i ... bis ich dann mal ein Experiment gemacht habe bzw noch mitten drin bin: E65 730d. Und was soll ich sagen? Der reicht auch!  
Wenn ich das lese
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi
					
				 bin dann aber leider im falschen Forum). Also wirds beim 7er bleiben |  dann frage ich mich, wonach Du Dir ein Auto aussuchst. Nach dem, was Dir reicht oder aber nach dem, was andere denken ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2007, 01:10 | #9 |  
	| Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      | 
 willst du denn das Auto eventuell übernehmen am ende des Leasingvertrages? Leistungsmäßig entscheidest du natürlich, ich meine du bist bis jetzt einen 3 Liter Diesel gefahren........Der Kommentar "es reicht" stimmt zwar aber sondelrich viel Spaß macht er nicht. Falls eine Übernahme wahrscheinlich ist, dann entscheide nach deiner Brieftasche.  
Wie denkst du denn über den 745d??? 330 Diesel-Ps
 
Der sollte auch vom Verbrauch um einiges humaner sein   
mfg
 
mase |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2007, 09:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi  Mir ist heute schlecht geworden, als wir den Wagen zusammen gestellt haben und die Summe unten immer größer wurde. Da bin ich dann mal kurz ins grübeln gekommen, habe in DM umgerechnet und nur noch mit dem Kopf geschüttelt. |  Das hätte ich auch, wenn ich mein Auto hätte kaufen müssen. Nie im Leben würde ich 220.000 Mark für ein Auto hinblättern.
 
Deswegen: Leasing ist die Lösung. Wenn dich ein Extra nicht mehr 1000 Euro, sondern nur noch 9 Euro im Monat kostet (= 3x Leipziger Gohse), überlegst du nicht mehr lange. 
 
Weiterer Vorteil: Beim Leasing kannst du einen häufigen Autowechsel gegenüber deiner künftigen besseren Hälfte besser begründen:
"Du wirst doch nicht schon wieder ein neues Auto kaufen wollen?!" - "Schatz, ich kaufe nicht, ich lease, und ich muss leider gegen meinen Willen, weil der alte Vertrag ausgelaufen ist." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| 740i vs 750i | 7er Fan | BMW 7er, Modell E38 | 203 | 22.05.2010 08:40 |  
	| 740i-750i | SirBasti | BMW 7er, Modell E38 | 28 | 05.12.2005 12:25 |  
	| kaufentscheidung 740i | MDDevil | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 09.10.2005 09:57 |  
	| 740i & 750i | heezy | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 13.07.2004 16:12 |  
	| 740i VS 750i | heezy | BMW 7er, Modell E38 | 6 | 06.01.2003 18:18 |  |