


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2006, 01:12
|
#1
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Das hatte ich auch gerade heute. Ursache ist wohl eine temperatur-geschwächte Batterie, die dann alle möglichen Systeme nicht mehr ausreichend mit Strom versorgen kann.
|
Grüß dich,
es geht weiter so. Ich bin 30 min gefahren, habe das Auto für 1,5 Stunden abgestellt, wollte dann wieder losfahren.
Rote Lampe Anlasser defekt oder irgend sowas. Die Lampe ging aus, gleich danach die gelbe an, irgend welches Bremszeug funktioniert nicht mehr richtig, bitte langsam fahren.
Beim letzten Check hatte die Batterie 100%.
Das ist doch nicht normal, der 3,0d hat doch eh ne große Batterie drin, oder.
MfG Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
23.12.2006, 02:51
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Adipositas
der 3,0d hat doch eh ne große Batterie drin,
|
Naja, vom Baumaß her ist bei 95Ah Schluß..........und die haben alle drin.
Bleibt nur die Frage, ob AGM oder nicht...........
Aber die Anlasserproblematik beantwortet das nicht.
Sehr seltsam...
Entweder geht der Anlasser, oder er ist platt.
|
|
|
23.12.2006, 06:59
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Ich würde auch auf die Batterie tippen. Wenn er nicht noch Garantie hätte, würde ich Dir die Investition in einen Megapulse raten... Ist zwar nicht unumstritten, das Ding, aber seit ich meins verbaut habe, ist meine Batterie immer voll und die Elektrogeister schlafen tief...
Blackseven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
23.12.2006, 08:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Ich würde auch auf die Batterie tippen. Wenn er nicht noch Garantie hätte, würde ich Dir die Investition in einen Megapulse raten... Ist zwar nicht unumstritten, das Ding, aber seit ich meins verbaut habe, ist meine Batterie immer voll und die Elektrogeister schlafen tief...
Blackseven
|
Hallo !
ich hab mal die Seite hierzu gefunden - besonders die Erfahrungsberichte ganz am Ende scheinen nicht uninteressant zu sein!
www.s-line.de/homepages/keppler/megapulse.htm
Aber: Das gilt NUR für BLEI-Akkus!
Ich denke mal nicht für die modernen Gelakku's !!!! (AGM) Zumindest wäre ich da etwas vorsichtig - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Hier: hab noch etwas gefunden:
http://deutronic.com/ladegeraete/300-watt.htm
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|