


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.12.2006, 12:04
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
[quote=Hooch;614628]
.......
Irgendwann kommt sicher auch x-drive im 7er (im F01).
........
Hallo Hooch,
ich frage mich eigentlich schon länger, warum bei DC und BMW der Allradantrieb nur in den kleineren Modellserien bzw. nicht in der jeweils größten Modellserie angeboten wird.
Objektiv überwiegen die Vorteile gegenüber den Nachteilen (ich erinnere mich nur ungern an das Auf- und Abziehen der Schneeketten im Winterurlaub, während die Audis und Subarus mir ohne Ketten um die Ohren gefahren sind und natürlich das ewige Abregeln der Schlupfkontrolle etc. ....  ).
Den Mehrverbrauch kann man so gut wie vernachlässigen ( siehe: www.Spritmonitor.de , leider beim A8 nur ein FZ, bei leistungsgleichen A6 aber kaum Unterschiede zwischen den Konzepten ).
Evtl. hat Audi aufgrund der langjährigen Großserienfertigung wirtschaftliche Vorteile beim Einkauf der nötigen Komponenten, sprich verdient auch oder trotz des zusätzlichen Aufwandes noch Geld damit. Egal, bin kein Kaufmann und habe davon keine Ahnung. Ich würde es aber auf jeden Fall haben wollen!
so long, Cheavas
|
|
|
08.12.2006, 13:13
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
|
Zitat:
|
Zitat von Cheavas;614656
Den Mehrverbrauch kann man so gut wie vernachlässigen ( siehe: [url
www.Spritmonitor.de[/url] , leider beim A8 nur ein FZ, bei leistungsgleichen A6 aber kaum Unterschiede zwischen den Konzepten ).
|
@cheavas: Das stimmt nicht, während meiner Audi-Zeit hatte ich ausgiebig Gelegenheit mich vom Gegenteil zu überzeugen:
Immer wenn mein A6 quattro in der Werkstatt stand - und das war oft - hatte ich als Ersatzfahrzeug einen A6 ohne quattro - Minderverbrauch 1,5 - 2 l pro 100 km.
Und als dann endlich nach 11 Monaten Leidenszeit das Getriebe des quattro völlig hinüber war, hatte meine Audi-Zeit ein Ende
Gruss HJ
|
|
|
08.12.2006, 13:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
....ich frage mich eigentlich schon länger, warum bei DC und BMW der Allradantrieb nur in den kleineren Modellserien bzw. nicht in der jeweils größten Modellserie angeboten wird.
|
Hallo,
es gibt doch die S 320 MATIC, S450 4MATIC und S500 MATIC. Ich würde mir aber nie Allrad bestellen. Ausser ich wohnte in der Schweiz.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
08.12.2006, 14:06
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
warum bei DC und BMW der Allradantrieb nur in den kleineren Modellserien bzw. nicht in der jeweils größten Modellserie angeboten wird.
|
Der Grund ist ebenso einfach, wie banal.......... Für das Mehrgewicht eines nachträglich hineinkonstruierten Allradantriebes ist zuvor beim zugrundegelegten Fahrzeugkonzept kein (gedanklicher) Raum vorhanden gewesen.
Beim AUDI ist es von vorneherein einkalkuliert worden.
Aus einer Zuladung von 580kg beim "nackten" Grundmodell schrumpft das ja doch ganz erheblich, wenn man Allrad & Zubehör verbaut und danach das effektive Fahrzeuggewicht bestimmt......
wie schnell kommen da nur mickrige 300kg effektive Zuladung zusammen....
Dennoch, so wie Klaus schon schrieb:
beim " alten" aber auch bei der neuen S-Klasse war/ist die 4matic erhältlich....
insofern wird der neue 7er wohl auch optional damit ausrüstbar sein....
Allerdings bin ich doch immer wieder überrascht, wie wacker sich das Dickschiff auch ohne Allrad auf Schnee schlägt...
Aber ich seh's auch wie Klaus, ohne Gebirge vor der Haustür keine Notwendigkeit.
|
|
|
|
08.12.2006, 14:46
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Dennoch, so wie Klaus schon schrieb:
beim " alten" aber auch bei der neuen S-Klasse war/ist die 4matic erhältlich....
Ups, da ist mir die 4-Matic doch komplett entfallen!
Liegt wohl daran, dass ich nach den ganzen Reperatur- Desastern, die ich mit verschiedenen Benzen hatte, mit dem Thema DC innerlich abgeschlossen habe....
Schönes Wochenende,
Cheavas
|
|
|
08.12.2006, 15:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Verstehe die Diskussion nicht ganz...
Habe fast keine Traktionsprobleme (und fahre nicht unbedingt langsam).
Habe dazu momentan einen A8 4,2TDI (Firma) und dieser fährt absolut kopflastig (Motor, Lenkung und Antrieb auf der Vorderachse)
Der Allrad macht vielleicht bei einem Diesel aufgrund des schnell einsetzenden Drehmoments noch sinn, aber bei einem Benziner (und nicht in den Alpen) finde ich es absolut unnötig - ausser man will Ampelrennen auf nassem Kopfsteinpflaster gewinnen
Gruß
Shaft
|
|
|
08.12.2006, 15:28
|
#7
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
An alle "Ich-habe-keine-Traktionsprobleme"-Schreiber (Klaus H. - NRW, Pille - Geesthacht, Shaft - Braunschweig): Traktionsprobleme hätte ich auch nicht, wenn ich nördlich des Weisswurstäquators wohnen würde. Im Süden von D sieht das meist etwas anders aus
Und zum Thema "Mehrverbrauch bei Allrad": ich hatte einen E46 330xd Touring und verbrauchte mit Steptronic ca. 1l mehr als ein Kollege mit 330d Limo handgeschaltet. Fällt also nicht wirklich ins Gewicht.
Ausserdem meine ich gelesen zu haben, dass BMW mittlerweile mehr Allradler verkauft als Audi.
|
|
|
08.12.2006, 16:18
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Im Süden von D sieht das meist etwas anders aus
|
das ham' wa doch auch so beschrieben
Zitat:
|
Ausser ich wohnte in der Schweiz
|
Zitat:
|
Aber ich seh's auch wie Klaus, ohne Gebirge vor der Haustür keine Notwendigkeit
|
.........
OT: Wobei mir grade mit Grauen einfällt, was ja irgendwann (im neuen Jahr...erst zu Ostern?  ) auch noch passieren muß:
Wintereinbruch & Schneechaos.
Und dann ist es zunächst wurscht, ob 2 oder 4 Radantrieb:
Das trotz (oder grade deshalb...  ) gummiparagraphenartiger gesetzlicher "Neu"-Regelung weiterhin sommerbereifte querstehende Fahrzeug blockiert alles.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|