Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2006, 09:06   #1
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Begrenzung

Meine lieben Schweizer

Ausserhalb der Eidgenossenschaft lassen sie häufig fahrtechnisch die Sau raus. Innerhalb wird man als "Usslander" immer sofort "verzeigt" und "gebüsst". Einen solch abenteuerlichen Durchschnitt in Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zu erzielen ist schon eine Sache an sich. Um den Schnitt um 10km/h zu verbessern reichen 15 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit jedenfalls nicht, da braucht man eher 50km/h mehr. 20 km langsamer würden einen wohl 1 Stunde schneller werden lassen, weil man drei Tankstopps plus jede Menge Euros spart. Ich bin, weil Fliegen nicht ging am Sonntag von Hannover nach Budapest gefahren. Im Ausland innerhalb der 130km/h in Deutschland mit etwa 170km/h. Fahrzeit 9 Stunden, Verbrauch: 10,2l. Geblitzt: 0x, Stress: ohne. Konnte auch schön CDs hören und telefonieren.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 09:44   #2
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage ??

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Meine lieben Schweizer

Ausserhalb der Eidgenossenschaft lassen sie häufig fahrtechnisch die Sau raus. Innerhalb wird man als "Usslander" immer sofort "verzeigt" und "gebüsst". Einen solch abenteuerlichen Durchschnitt in Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zu erzielen ist schon eine Sache an sich. Um den Schnitt um 10km/h zu verbessern reichen 15 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit jedenfalls nicht, da braucht man eher 50km/h mehr. 20 km langsamer würden einen wohl 1 Stunde schneller werden lassen, weil man drei Tankstopps plus jede Menge Euros spart. Ich bin, weil Fliegen nicht ging am Sonntag von Hannover nach Budapest gefahren. Im Ausland innerhalb der 130km/h in Deutschland mit etwa 170km/h. Fahrzeit 9 Stunden, Verbrauch: 10,2l. Geblitzt: 0x, Stress: ohne. Konnte auch schön CDs hören und telefonieren.

Lieber "Deutschländer"

was willst Du mir damit sagen

Ich persönlich bin sehr viel in D unterwegs und fahre immer den Verhältnissen angepasst. Hab aber auch schon zu genüge CH-Schilder bei Euch in D gesehen welche wirklich "gerast" sind, es gibt halt welche die "brauchen das".. ich zähle mich jedenfalls nicht dazu.

Grüsse

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 12:04   #3
Barocco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barocco
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
Standard

Na ja was das Fahren in der Schweiz betrifft..... Na ja es wissen wohl alle das es sich nicht Lohnt darüber zu Sprechen, unsere Lieben Eidgenossen können nur Traktor Fahren von Autos haben Sie keine Ahnung

@Ekkehart Ich konnte auch Musik hören und Telefonieren

@BMW-Liebhaber bei uns in der Schweiz habe ich so etwas noch nie gesehen, würde es jedoch gut finden

@mystica

@PWE Was heisst Rasen
Ist das 140 oder 250?
Nach Schweizer Gesetz ist man ab 150km/h ein Raser und wenn ich danach gehe bin ich auch ein Raser.
Du schreibst so schön... ".. ich zähle mich jedenfalls nicht dazu......

Nun ich zähle mich auch nicht als Raser, doch bin ich bestimmt ein Schnell Fahrer und auch wieder ein Raser Ich Fahre oft am Limit doch nicht Aggressiv, ich fahre nicht nah auf, ich Überhohle nicht rechts ''solche Hasse ich'' ich Hupe selten und lasse anderen den Vortritt. So hat man auch beim Schnell fahren keine Probleme mit der Polizei (CH aufgenommen ) In Frankreich hatte ich eine Polizei hinter mir mit 210-230km/h für ca 10min.
Die waren so schnell hinter mir das es zu spät war um langsam zu Fahren. Sie führen ohne Blaulicht hinter mir. Immer wenn die rechte Spur frei war wechselte ich und fuhr im gleichen Tempo weiter, die Polizei blieb hinter mir links und lies mich Spurwechseln beim LKW. Nach diesen 10min Verliesen sie die Bahn und schaltetet kurz das Blaulicht ein.
Ich weis nicht weshalb die weg gingen ich denke die hätten doch einiges an mir Verdient.
Ich denke, die haben gesehen das ich andere Verkehrsteilnehmer nicht erschrecke, Gefährde oder so. Und bis heute habe ich auch keine Post bekommen.

So etwa habe ich vor einigen Jahren in Spanien erlebt doch da ging es wohl eher darum das der Zivile Seat Toledo im Rückspiegel Verschwand

Grüsse
Barocco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group