|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 09:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (12/01)
				
				
				
				
				      | 
				 Gebrauchter 745i aus 2001? 
 Hallo zusammen,
 ich hoffe, es ist kein FAQ, denn ich hatte schon mal durchs Forum geschaut:
 
 Ich will mir Ende der kommenden Woche einen gebrauchten 745i (EZ 12/2001) zulegen. Meine Frage an die erfahrenen 7er Fahrer:
 
 Es gibt ja einige Berichte über Probleme mit den Fahrzeugen aus den ersten Produktionsmonaten. Auf was muss ich denn auf jeden Fall achten, damit ich mir da kein Eigentor schiesse? Die üblichen Dinge, die man bei einem Gebrauchtwagenkauf testen sollte, sind mir bekannt. Aber was sollte ich hinsichtlich Elektronik etc. genauer in Augenschein nehmen?
 
 Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
 
 Merci
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 09:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 mein ehemaliger 745i war aus 01/2002, also praktisch das gleiche Baujahr. Die Probleme traten im ersten Jahr auf, wurden aber beseitigt. Ich würde prüfen, ob relativ neue Software installiert ist. Ansonsten sollte man alle Funktionen prüfen. Knarrt der Fahrersitz, machen die Fensterheber Geräusche, funktioniert die automatische Heckklappe usw.?
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 10:02 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (12/01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Klaus,
 vielen Dank für den Tipp! da ich bisher noch keinen 7er hatte: Was wäre denn ein halbwegs akzeptabler Softwarestand und kann ich denn problemlos im Zweifel beim lokalen Händler updaten lassen oder ist das ein riesen Aufwand?
 
 Das Fahrzeug steht leider knapp 600 km entfernt bei einem Mercedes Händler und ich kann's daher momentan noch nicht sehen. Werde vorab mal bei der BMW-Niederlassung hier nachfragen, ob die über die Fahrgestellnummer mal die Historie des Wagens aufrufen können.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 11:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von lifecycle
					
				  Was wäre denn ein halbwegs akzeptabler Softwarestand und kann ich denn problemlos im Zweifel beim lokalen Händler updaten lassen oder ist das ein riesen Aufwand? |  Da kann ich leider nichts dazu sagen.
 
	Zitat: 
	
		| Werde vorab mal bei der BMW-Niederlassung hier nachfragen, ob die über die Fahrgestellnummer mal die Historie des Wagens aufrufen können. |  Das ist sicherlich die beste Lösung. 
 
Auf Mercedes-benz.de finde ich übrigens nur zwei 745i aus 2002, sonst hätte ich mir die Ausstattung mal angesehen.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 18:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Esel
				
				
				
				
				      | 
				 745i 
 HalloIch fahre einen der ersten 745i von 09.2001 und bin damit zufrieden.
 Ein Update würde ich an Deiner stelle auf jeden Fall machen lassen,wenn es zu alt ist.Zu beachten ist,das ein DVD Navi schwer nachzurüsten ist und ein
 Adapter für einen Ipod nicht zu bekommen ist. Die Sachen lassen sich besser ab
 Modelljahr 2002 nachrüsten
 Mfg
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 19:18 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (12/01)
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Das mit dem IPod und dem DVD Navi würde mich nicht so treffen, aber eher die Frage des Updates. Wie aufwändig ist das denn, ein Upgrade zu machen? Ich stelle mir das zwar nicht so extrem vor, aber ich las hier mal was von einem Tag in der Werkstatt.
 Mit was habe ich denn da ca. zu rechnen?
 
 Viele Grüsse
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 19:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Esel
				
				
				
				
				      | 
				 745i 
 Kann ich nicht sagen,habe die Updats noch während der Garantie machen lassen. 
Meiner war auf jeden Fall 2 Tage in der Werkstatt,hat mich nicht interessiert,weil  
wir freie Auswahl auf den Fuhrpark des Händlers hatten    . 
Haben ein Wochenende Z4 gefahren  und gleich gekauft    
mfg 
Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2006, 20:55 | #8 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 wo steht er den? 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2006, 06:22 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (12/01)
				
				
				
				
				      | 
 In Singen am Bodensee, also für ein Nordlicht wie mich, nicht gerade um die Ecke    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2006, 10:31 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Gebrauchter E65 
 Wenn man nicht gerade ein SW-update freak ist (siehe Bimmer Forum, die interessieren sich mehr für SW updates und Designfragen), dann sind sicher (fast) alle Probleme beseitigt worden. Die Probleme die ich bisher hatte sind jedanfalls überwiegend mechanisch gewesen: Generator, Fensterheber, undichte Hydraulikleitung. Aufgrund jahrelanger Erfahrung mit E32 und E38 weiss ich, dass die meisten Fehleranzeigen (Fahrrgegelsystem gestört, Auto Park gestört, Drehzahlregelung Heizgebläse geht in manuellen Betrieb etc.) nach einem Neustart wieder weg sind. i-Pod, blue-tooth etc. interessiert mich nicht, DVD Navi hilft mir bei zu spät kommenden Stauanzeigen auch nicht wirklich. Ob ich das Elend dreidimensional sehen muss, darüber kann man sich streiten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |