


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.10.2006, 21:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Opelkiller
Hallo
Da ich ja einen der ersten E65 habe,kann ich nur gutes
berichten
KEIN ROST
bis jetzt!!!!!!
|
Hoffentlich ist das typisch für den E65. Bei meinem früheren E32 (mit 68 km gekauft, also praktisch neu), war nah 6,5 Jahren Schluß: Rost an den Falzen der Fahrer und Beifahrertür, Fahrertür 2 Jahre zuvor auf Garantie gewechselt, Rost am Kotflügel hinten links (kleine Blasen mitten auf der Fläche), Rost unter der Dichtung der Heckscheibe im Bereich des Kofferraumdeckels und sogar am Schiebedach. Das hat letztlich das Faß zum Überlaufen gebracht und ich habe ihn verkauft.
Ich hoffe, daß wiederholt sich beim E65 nicht.
__________________
Gruß
MrOsprey
Geändert von MrOsprey (12.10.2006 um 22:12 Uhr).
|
|
|
12.10.2006, 22:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Hoffentlich ist das typisch für den E65. Bei meinem früheren E32 (mit 68 km gekauft, also praktisch neu), war nah 6,5 Jahren Schluß: Rost an den Falzen der Fahrer und Beifahrertür, Fahrertür 2 Jahre zuvor auf Garantie gewechselt, Rost am Kotflügel hinten links (kleine Blasen mitten auf der Fläche), Rost unter der Dichtung der Hechscheibe im Bereich des Kofferraumdeckels und sogar am Schiebedach. Das hat letztlich das Faß zum Überlaufen gebracht und ich habe ihn verkauft.
Ich hoffe, daß wiederholt sich beim E65 nicht.
|
wart nur bis die 6 jahre garantie auf rost vorbei sind dann fängts an so wie bei mir.
|
|
|
18.10.2006, 11:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
die schrauben, die die fahrertür festhalten, sind bei mir auch verrostet, auto ist 13 monate alt.
|
|
|
26.08.2013, 22:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: München
Fahrzeug: E66-745Li (03.2004)
|
Hab heute Abend ein paar Steinschläge ausgebessert und den Lack etwas kritischer beäugt als sonst. Dabei sind mir einige Rostbläschen an der Innenseite der Fahrertür aufgefallen - direkt hinter dem Falz.
Auf dem schlechten Foto habe ich die Stelle mal rot markiert. Ist dies eine typische Stelle?
|
|
|
26.08.2013, 22:27
|
#5
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Nach so vielen Jahren müsste man dann noch wissen, ob dort mal etwas getauscht, ausgebessert oder einfach schlecht beseitigt wurde, um sichere Aussagen zu treffen.
Dieses wird schwer, wenn das Fahrzeug nicht Erstbesitz ist.
Typische Stelle kann ich so nicht bestätigen, bei mir ist alles ok, habe es ansonsten so auch noch nirgendwo beobachten können!
|
|
|
27.08.2013, 10:32
|
#6
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ich habe diese Stelle schon häufig rosten sehen. Allerdings per dato nur bei BMW einer Generation eher; E38, E39, E46.
Ich habe es mir so erklärt, dass das häufig was mit schlechter Lackierung zutun hat oder die Türkante vor eine Wand geschlagen wurde. Dann wird an dieser Stelle der Lack gestaucht und bietet Angriffsfläche für Rost.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
27.08.2013, 10:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von vitamin
die schrauben, die die fahrertür festhalten, sind bei mir auch verrostet, auto ist 13 monate alt.
|
Welcher E65 ist heute erst 13 MONATE alt?
irgendwie geht das nicht - oder?
mfg
peter
Korrektur:
Wenn man nicht auf das Datum des postings achtet - dann kann es schon mal zu so ner Frage kommen ...... 
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.08.2013, 10:46
|
#8
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Welcher E65 ist heute erst 13 MONATE alt?
|
Guck dir mal das Datum des Postings an. 
|
|
|
27.08.2013, 10:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Guck dir mal das Datum des Postings an. 
|
Danke!
heute morgen bin ich irgendwie ein wenig blind ..... sorry
|
|
|
27.08.2013, 11:17
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
OK, aber der Thread ist immer noch aktuell denke ich.
Status bei mir: KEIN ROST am Wagen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|