


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2006, 22:05
|
#1
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Ich hab das V27 update letztes Jahr (oder war es schon dieses) selber gemacht. CD rein, keine 10 min. später kommt die CD raus und alles ist fertig. Kein Problem. (E65 10/04)
Sven
|
|
|
21.09.2006, 10:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
wie kommt man an die cd dafür oder ist ein werkstattbesuch unabdingbar?
|
|
|
21.09.2006, 22:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Die Frage ist aber: Wird bei einem update zB. die BMWonline software und der Internetzugang noch funktionieren?
Beste Grüße
Alex
|
|
|
22.09.2006, 18:50
|
#4
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
|
Zitat von AlexanderStuttgart
Die Frage ist aber: Wird bei einem update zB. die BMWonline software und der Internetzugang noch funktionieren?
|
Alles vollkommen problemlos. CD war selbstgebrannt, Image aus irgendeinem Forum gezogen. Oops, hab ich das jetzt gesagt?
Gruß,
Sven
|
|
|
22.09.2006, 20:14
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
So, ich habe es getan.
Ging ganz einfach: Batterieladegerät angeklemmt. Ins Navi Menu. DVD raus, Cd mit V28 rein, dauert alles ein paar Minuten. Einmal bestätigen. Dann wirft er Cd raus, nochmal bestätigen, DVD rein
Softwarestand ist jetzt nicht mehr 9.3 sondern 9.4
Scheint sonst alles zu funzen. Werde nochmals berichten, wenn ich morgen gefahren bin.
Grüsse esau
|
|
|
23.09.2006, 08:28
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Bin heute morgen gefahren, Navi ist wirklich schneller, neue Features habe ich noch nicht entdeckt, habe aber noch nicht alles getestet. Aber läuft wie geschmiert. Sogar der Falk Reiseführer, bei dem meiner sich manchmal aufgehängt hatte, kommt ganz schnell.
Habe übrigens nach dem update das Auto die Nacht über stehen gelassen.
Habe mal irgendwo gelesen, der e65 braucht nach dem update eine Weile, bis alles wieder initialisiert ist.
Grüsse esau
|
|
|
23.09.2006, 11:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ich habe es auch noch einmal versucht.
E65 745i, Bj 02/2004, vor FL, DVD Nav02.
Alte Software war Version 8.4.4, ist nach Update immer noch 8.4.4. Also
wie auch schon bei der V26 und V27 bringt mir die V28 nichts neues.
Gruß
Martin
|
|
|
30.03.2009, 13:03
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 730d 2005
|
WIE und Woher E66
hi leute,
habe erst vor kurzem mir einen 7 BMW e66 zugelegt. wenn ich das richtig verstanden habe, brauch ich für mein Navirechner neue Firmware wenn ich die neuste Version von Profession High 2009 benutzen will.
2 Fragen!
1.Wie genau mach ich das Update, und woher bekomme ich das Image, bzw. welches rohlingtyp, geschwindigkeit etc.?
2. Habe mir überlegt gebraucht evtl. die DVD für mein Navirechner zu kaufen 2009 oder auch 2008/2. kann mir jemand verraten wie genau das betitelt sein muss, es gibt ja zich versionen.
Danke im voraus.
Gruß
Shekmaster
|
|
|
14.12.2006, 11:40
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
So, ich habe es getan.
Ging ganz einfach: Batterieladegerät angeklemmt.
|
Warum ist das notwendig?
|
|
|
14.12.2006, 11:55
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
in den threads zuvor hatte jemand eine solche methode umschrieben, ich
hatte meine dvd einfach so eingelegt und deshalb kam mir das ein bisschen
spanisch vor, mir ging es eigentlich nur darum, dass ich bei einer autobahnfahrt noch vor dem staubeginn eine option habe, diesen zu umfahren.
gewöhnlich funktioniert das mit dyn. route, aber oft fährt man eine ausfahrt
raus und wird die nächste wieder auf die selbe route, also mitten in den stau,
gebracht.
mit welchen einstellungen (routenwahl) umfährt ihr den stau ?
es gibt im display drei ICONS (lautsprecher an, lautsprecher aus, stau) das dritte symbol ist meistens farblos. also gibt es eigentlich keine lösung vor
dem stau..., was müsste man machen, wenn das system keine umfahrung
anbietet, da vielleicht der stau noch nicht erfasst wurde per tmc/verkehrsinfo oder was auch immer, welche taste/option muss man aktivieren um einen
stau zu umfahren ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|