|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 10:28 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      | 
				 Nachrüstung Anhängerkupplung 
 Hallo 
habe einen Facelift und will die AHK nachrüsten lassen.
 
Kosten beim Vertragshändler sind ca 1800 teuronen       (abnehmbar und Stosstangenabdeckdeckel lackiert)
 
kanns einer billiger ?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2006, 16:21 | #2 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Also bei   Kupplung.de 
bekommst Du
 
eine AHK Starr für 197€
 
eine abnehmbare AHK für 322.50€
 
den Elektrosatz für 238€
 
Macht also 560.50 für die Teile, dann nochmal 439.50€ fürs einbauen und  
800€ fürs programmieren im Auto...
 
Du siehst, da hat Dein Händler noch nichts verdient!
 
Gruss Auric |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2006, 23:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
 Ich verspreche Dir:
 Kupplung.de bekommt das erstens nicht hin und zweitens verlierst du deine BMW Garantie wenn Du dies dort machen lässt - das gesamte Fahrzeug muss neu initialisiert werden !
 
 Es ist eines der schwierigsten Unterfangen eine Anhängerkupplung am E65 nachzurüsten - da ist der einbau eines Logic7 nachträglich geradezu einfach.
 
 AURIC hat vollkommen recht - in diesem Fall ist wirklich nicht viel bei BMW verdient.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2006, 11:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2003 
				
Ort: bei Würzburg 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Was!!??
 Sorry aber eine AHK einbauen, muss ein Fahrzeug neu codiert werden? Das ist die Dümmste Konsturktion die ich je gehört habe!!!!!
 
 Und dann soll das 800,- Euro kosten? Ich lach mich schlapp! Auf sowas Gehört die Höchststraffe für die Entwickler!
 
 Ich habe schon min. 5 AHK´s selber verbaut! Und es ist total EASY sowas zu machen! Das man dann ein Auto neue Codieren muss ist einfach eine lächerliche Entwicklung! Denn an einer AHK ist nicht viel drann der Elektrosatzt ist so simpel, wenn man natülrich alles künztlich "verkompliziert".
 
 Tut mir leid. Aber das regt mich sowas von auf! Wenn schon neu Codiert werden muss, sollte das das billigste sein!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2006, 11:40 | #5 |  
	| raubsauger© 
				 
				Registriert seit: 19.11.2005 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem Codieren hab' ich nu auch nicht geschnallt - muss der Bimmer auch neu codiert werden wenn ich mir ein Lammfell auf den Sitz lege?     
Ernsthaft, wenn ich eine Kupplung brauche dann Fahrzeug mit Kupplung suchen oder nur bei BMW nachrüsten lassen? Für bummelige 1.800,- €? Was haben die Brüder beim E65/66 so anders gemacht, dass das derart kompliziert wird und wieso betrifft es die Garantie?   
				__________________ 
				ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2006, 11:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MegaIceman
					
				 Was!!??
 Sorry aber eine AHK einbauen, muss ein Fahrzeug neu codiert werden? Das ist die Dümmste Konsturktion die ich je gehört habe!!!!!
 
 Und dann soll das 800,- Euro kosten? Ich lach mich schlapp! Auf sowas Gehört die Höchststraffe für die Entwickler!
 
 Ich habe schon min. 5 AHK´s selber verbaut! Und es ist total EASY sowas zu machen! Das man dann ein Auto neue Codieren muss ist einfach eine lächerliche Entwicklung! Denn an einer AHK ist nicht viel drann der Elektrosatzt ist so simpel, wenn man natülrich alles künztlich "verkompliziert".
 
 Tut mir leid. Aber das regt mich sowas von auf! Wenn schon neu Codiert werden muss, sollte das das billigste sein!
 |  
Hallo,
 
wahrscheinlich muss dem Wagen mitgeteilt werden, dass das PDC sich automatisch abstellt, wenn ein Anhänger angehängt ist.
 
Die 800,-- € sind ja eine Rechnung von Auric und sollen nur die Differenz zum Werkspreis aufzeigen. Es bedeutet ja nicht, dass BMW 800,-- € fürs Programmieren nimmt. Das wird nur ein Klick an der richtigen Stelle im Programm sein.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2006, 13:43 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      | 
 Also das neu flashen hat anscheinend seinen Sinn:
 Da die AHK ein Bewegungssensor drin hat:
 Sollte der Anhänger ins Schlingern geraten wird das Auto selbstätig über Bremseingriff bzw keine weitere Gassannahme tätig.
 Soll anscheinend Schlingersensor sein...
 aber für 1800 Teuros ist es ein teures Vergnügen einen Hänger zu ziehen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 09:50 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2003 
				
Ort: Uhingen 
Fahrzeug: 745d verkauft
				
				
				
				
				      | 
 ich kauf mir eine von kupplung de und dann mal sehen - no risk no fun |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 18:50 | #9 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 @ Rudi_V8 
Tu das!
 
Es gibt leute die erkennen keine Ironie selbst wenn sie ihnen ins Gesicht springt      
PDC Abschalten... wozu? damit es beim Rückwärtsfahren nicht dauerpiepst?
 
Wer mit Hänger rückwärts fährt fährt sowieso nie nach Gehör    
Gruss Auric |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2006, 19:36 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2005 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: 728i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du das Auto aber nicht codierst, dann funktioniert die Beleuchtungsanlage an deinem Anhänger nicht.
 Ausserdem hast du am laufenden Band Fehlermeldungen im E65. Das mit dem Programmieren hat also schon seinen Sinn. Und ich gehe mal davon aus das die sich in München schon so ihre Gedanken darüber gemacht haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |