


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.11.2005, 10:43
|
#1
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
|
Zitat von Adipositas
Also von etwa 350-400% weiß ich auch.
Nur sieht man nicht komisch aus, wenn man nen E65 bzw. E66 fährt und dann sein eigenes Öl mitbringt
Also ich würde mir das überlegen, entweder alles bei BMW oder gar nicht.
|
Na klar, ist das komisch - und man kommt sich ziemlich doof vor. Und zunächst hat auch mein Bruder damit angefangen und er hat den BMW dann immer zur Werkstatt gebracht... Inzwischen mache ich das aber auch - wenn auch jedes Mal ungern. Aber wenn man überlegt, dass man für weniger Geld besseres Öl bekommt, dann muss man sich einfach überwinden. Und wenn das demnächt alle Kunden so machen, dann wird BMW mit seinen Mond-Preisen nachgeben müssen.
Und das Motto "entweder alles bei BMW oder gar nicht" gilt nur für die, die sich nicht trauen!
Natürlich besteht die latente Gefahr, dass sie sich das Geld quasi woanders zurück holen, d. h. bei einer großen Inspektion vielleicht ne' Stunde länger brauchen oder Teile tauschen, die nicht getauscht werden müssten. Aber dieszbgl. habe ich bisher immer Vertrauen in meinen Händler gehabt.
Gruß,
Chriss
|
|
|
20.11.2005, 11:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Also wenn es tatsächlich nur ein Ölwechsel wird sollte es auch bei BMW nicht allzu teuer werden. Das Öl selbst mit zu bringen wäre mir nicht peinlich, eher im Gegenteil so merken die vielleicht auch mal was sie mit ihrer Preispolitik dem Kunden zumuten. Desweiteren kommen die freundlichen nicht so schnell auf die Idee etwas unkorrektes zu machen (kleiner Kontrolleffekt). Ich fahre mittlerweile seit über zehn Jahren BMW und ich mache nach wie vor alles selbst, da weis ich dann wenigstens das es ordentlich gemacht ist.
Gruß
|
|
|
20.11.2005, 11:56
|
#3
|
|
Gast
|
An Alle die Ihr Öl beim Supermarkt kaufen, welches Öl kauft Ihr den?
- Antek
|
|
|
|
20.11.2005, 11:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
|
Hallo,
ich habe bei meinem 730d bei ca 32000km die erste Inspektion machen müssen und 205 Euro bezahlt. ( Öl nicht selbst mitgebracht, werde mir das aber fürs nächste mal merken, in ca 3000 km )
Gruß aus KA
|
|
|
20.11.2005, 19:12
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hallo
mein erster service bei 28000 km,hat incl. microfilter und bremsflüssigkeitswechsel ca.328 euro incl. Mwst. gekostet.
mfg wolfgang
Geändert von wolfgang (23.11.2005 um 16:54 Uhr).
|
|
|
22.11.2005, 09:05
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Illingen
Fahrzeug: BMW 740Xd G11
|
Service E65
Servus,
Service bei 60000km
Fahrzeug Check € 48,80
Service Motoröl € 175.- ( incl. Öl)
Service Kühlflüssigkeit € 96.-
alle Preise Netto.
Ich finde den Preis korrekt.
Kai
|
|
|
28.11.2005, 11:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
war beim Service.
Ölservice hat 200 € gekostet. Incl einem Liter 5W30 Reserveöl in einem schicken BMW Täschchen für 9,99 €
Literpreis fürs Öl 13,85 € Netto.
Mircorfilterwechsel etc gab keinen.
jetzt zeigt die SI Anzeige aber den nächsten Service bereits in 11.000 Km oder 11 Monaten an. Ist das normal ??
|
|
|
28.11.2005, 14:49
|
#8
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,
mein erster war bei 28000km und jetzt zeigt er noch 15000km zum nächsten an,
mfg
|
|
|
06.12.2005, 20:21
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
|
Mein Ölwechsel war da sehr wahrscheinlich der günstigste von allen!!
Motorschaden zur Ölwechselzeit!! Da kann man ne Menge sparen...
Hatte ich wieder Glück im Unglück.. 
|
|
|
06.12.2005, 20:48
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Zitat:
|
Zitat von Christian
Na klar, ist das komisch - und man kommt sich ziemlich doof vor. ...Gruß,
Chriss
|
Niemand braucht das Geld zum Fenster hinaus werfen auch wenn man im Jahr 160.000 € brutto hat.
Da kann man das Geld besser verwenden. Zum Beispiel für Spenden.
Das hat nix mit Geiz zu tun, schon eher mit Wut auf unverschämte Preistreiberei...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|