|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 14:22 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2005 
				
Ort: Basel CH 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Range Rover         
Der Wagen ist sehr behäbig, kein vergleich zu einem BMW.
 
Der RR Sport hat eine nicht überzeugende gestaltung der Seitenpartie.
 
Bleibt nur der X5.      
Du kannst die Sitze umklappen das ist sehr praktisch.
 
MfG 
Pambour |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 15:05 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2004 
				
Ort: Königsbrunn 
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
				
				
				
				
				      | 
 Also einen X5 mit nem 7er vergleichen... dann vergleicht doch gleich nen Twingo mit nem F50! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 15:48 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2004 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 meiner meinung nach wäre es an der zeit das innenleben des x5 auzufrischen! 
innen ist er halt noch immer ein alter 5er....    
lg michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 15:55 | #14 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ich würd den X5 vorziehen. u.a. weil ich den E65 häßlich finde. 
Insbesondere wenn man mal ne Last ziehen will.     
Hab den 4.4 schon gefahren, in der ersten Kurve hab ich fast nen Herzkasper bekommen. Mit meinem fahr ich da doppelt so schnell durch ohne jegliche Angstgefühle. Größter Nachteil den ich feststellen konnte.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 17:21 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2005 
				
Ort: Basel CH 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Ich würd den X5 vorziehen. u.a. weil ich den E65 häßlich finde. 
Insbesondere wenn man mal ne Last ziehen will.     
Hab den 4.4 schon gefahren, in der ersten Kurve hab ich fast nen Herzkasper bekommen. Mit meinem fahr ich da doppelt so schnell durch ohne jegliche Angstgefühle. Größter Nachteil den ich feststellen konnte.    |  
Bist du einen ohne Sport-Fahrwerk gefahren?????
 
MfG 
Pambour |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 17:23 | #16 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Vorführwagen von BMW-München. k.A. was da drin war. Hab auch nich an jedem Knopf rumgespielt...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 17:27 | #17 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von schutzschi
					
				 Also einen X5 mit nem 7er vergleichen... dann vergleicht doch gleich nen Twingo mit nem F50! |  Der Originalposter wollte doch gar nix (direkt) vergleichen! Geht auch gar nicht, denn eine Limousine mit einem SAV vergleichen macht keinen Sinn. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maser
					
				  ... in JEDEM X5 den ich gesehen habe saß ein Mann Mitte 30 bis Ende 50, Hemd, Sonnenbrille, wenig Haare ... |  Interessant. Ist aber hier völlig unwichtig und wird dem Originalposter sicher schwer bei der Entscheidungsfindung beeindrucken ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 18:57 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
 1. Der Range Rover ist ein BMW. Ford tut jedoch alles, den BMW-Charakter loszuwerden. 
2. Wenig Haare und Sonnenbrille sind schwer ok.      
3. Ein übergewichtiges Auto bedeutet nicht automatisch, daß der Fahrer an aufgeblähtem Selbstbewußtsein leidet.     
(Allerdings kommt auch das leider vor) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 19:17 | #19 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 der x5 kommt doch nächstes jahr als facelift, würde mir keinen "alten" mehr antun und schon garnicht im tausch zum 7er....    
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 19:56 | #20 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Hatte diese Woche einen X5 Diesel als Mietwagen. War froh, abends wieder in meinem e38 zu sitzen.
 Die hohe Sitzposition ist nett, allerdings musste ich aufgrund der Unübersichtlichkeit des X5 im Parkhaus vom Stuttgarter Flughafen beim 'rausfahren 2 rangieren, da ich meinte, die Kurve nicht zu kriegen, war oberpeinlich.
 Auf der Autobahn war der X5 ab ca. 150km/h knochenhart, hohe Windgeräusche, schlechter Geradeauslauf und nach 50 km Richtung Ulm mit 170-190 km/H lag der Verbrauch bei fast 15 l/100km Diesel. Hat sich allerdings auf der Landstrasse dann wieder bei 10,5 l eingependelt.
 War als V12 Fan angenehm überrascht vom Durchzug des 3 l Diesel im unteren Bereich, wobei 217 PS natürlich auch kein Pappenstiel sind.
 Aber abends nach dem Rückflug wieder e38 Fahren war halt was ganz anderes.
 Für mich wäre der X5 keine Alternative
 
 Aber schliesslich ist das Geschmacksache.
 
 Gruss esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |