Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Umfrageergebnis anzeigen: Beste Lösung für Autokauf ?
Leasing 5 11,11%
Finanzierung Bank 3 6,67%
Finanzierung Autohaus 5 11,11%
Barzahlung 32 71,11%
Teilnehmer: 45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2005, 06:55   #11
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sewer Shark
Leasing nur für wenigfahrende Geschäftsleute und Neukauf für finanzstarke Pfennigfuchser?
Es ist wie hier schon gesagt wurde, Leasen heisst streng genommen das Fahrzeug mieten. Und da ist m.E. der offensichtliche Haken. In das Geschaeft zwischen Dir und dem Autohaendler klinkt sich eine weitere Partei ein und die verlangt Zins, dafuer, dass Sie den Autohaendler bezahlt und dem Leasingnehmer Raten berechnet. Damit haetten wir Nachteil 1: Zins. Jetzt kommt Nachteil 2, der IMHO noch viel schwerer ins Kontor schlaegt. Autos zum leasen sind haeufig Neufahrzeuge was heisst, ich verzinse Geld, dass mir zwischen den Haenden zerrint, naemlich der Wertverlust, der ja bekanntermassen in den ersten zwei Jahren am hoechsten ist. Richtig ist, wie hier auch bereits angefuehrt, dass Geschaeftsleute ihre Autos oft leasen um ihre Liquiditaet zu schonen. Ein stinknormaler Ratenkredit schont die Liquiditaet auch und das Ziel ist, dass an dem Fahrzeug Eigentum erworben wird und es keine Mietsache bleibt. Steuerlich geltend machen kann man auch eine normale Ratenfnanzierung. Der Charme des Eigentumerwerbs liegt in der Haltbarkeit des Wirtschaftsgutes Auto. In aller Regel halten Autos deutlich laenger als die Finanzierung laeuft. D.h. im Anschluss an die Finanzierung hat man das Auto ohne Finanzierungskosten zur Verfuegung.

Noch was zur Liquiditaet. Der deutsche Mittelstand hat im internationalen Vergleich, so weit ich dass weiss, eine sehr niedrige Eigenkapitalquote. Meines Wissens so um die 15%. Deshalb erscheint den meisten Geschaeftsfuehrern/Inhabern das Leasing so attraktiv, da die Mittelbindung geringer ist. Attraktiver waere aber tatsaechlich der Kauf von 3 bis 4jaehrigen "Gebrauchten" mit ausweisbarer MwSt., da dann der Wertverlust des Kfz an der ohnehin duennen Eigenkapitaldecke nur noch mit kleineren Bissen nagt, mithin der "Mittelverbrauch" wenn man so sagen moechte, geringer ist.



Zitat:
Zitat von Sewer Shark
Oder ist es generell vernünftiger, stets einen Jahreswagen zu ordern?
Never, zu viel Wertverlust, siehe oben. Ich wuerde immer nach Leasingruecklaeufern suchen. Da hat eine anderer freundlicher Mensch schon den Loewenanteil der Kapitalvernichtung getragen.


Zitat:
Zitat von Sewer Shark
Was sagt der Bankberater,wenn ausnahmsweise über´s Autohaus finanziert wird?
Dann muss er eben ein besseres Angebot machen.


Meiner Meinung ist der wichtigste Grundsatz bei diesen Ueberlegungen: Keine Schulden. Wenn Schulden unvermeidbar sind, so gering wie moeglich, die Raten so hoch wie moeglich, die Laufzeit so kurz wie moeglich. Ausserdem muss ich soviel anzahlen koennen, dass sich der Wertverlust kein Kopf-An-Kopf-Rennen mit der Ratenzahlung liefert. Die Finanzierung muss so gestrickt sein, dass meine Anzahlung die Restschuld deutlich uebersteigt. Nur so kann man in wirtschaftliche Schwierigkeiten, Vertraege loesen oder Gegenstaende verkaufen, ohne dass eine Restschuld bleibt.

Schulden fuehren immer dazu, dass man zumindest in Teilen, abhaengig von Banken wird. Dass ist einer der schlimmsten Zustaende in den man geraten kann.

Mit bankenphobischen Gruessen

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 11:35   #12
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard huhu stocki,

also scheidet Leasing für mich aus bzw.wäre es eher unklug. Der Land Rover Händler hatte mich mit seinem famosen Getue und den fetten Defenderstiften schon fast Unterschriftenreif hypnotisiert .

Zitat:
Zitat von stocki
... Ausserdem muss ich soviel anzahlen koennen, dass sich der Wertverlust kein Kopf-An-Kopf-Rennen mit der Ratenzahlung liefert. Die Finanzierung muss so gestrickt sein, dass meine Anzahlung die Restschuld deutlich uebersteigt. Nur so kann man in wirtschaftliche Schwierigkeiten, Vertraege loesen oder Gegenstaende verkaufen, ohne dass eine Restschuld bleibt...
Wenn man davon ausgeht, daß mir der Wertverlust zweitrangig ist (der Defender sollte mir mind. 11 Jahre lärmende Behaglichkeit spenden), dann wäre eine Anzahlung von 20% doch auch vernünftig Natürlich weiterhin unter der Vorraussetzung meiner wirtschaftlich stabilen Lage.
Klar würde ich mir lieber einen cash kaufen, doch um eine Finanzierung werde ich als Neuwagenkäufer nicht herum kommen.

huhu knuffel,

ich rechne in 8 Wochen mit dem labenden Geruch vom Nürnberger 7er Pack mit Obladenunterseite.Augen auf im ALDI !

huhu grizzly,

die Mutter mag ja noch mal so die Kurve bei mir halten ABER der Schwiegervater . Laß mich hurtig aus Grimm´s Märchen zitieren: "Wenn´s mich nur gruselte!"


Bis dann,Sewer!
__________________
i want to believe ...
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 12:12   #13
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Was ist denn dabei, wenn ich Angebote bei Mobile.de und dergleichen, anschaue, wenn da steht, dass die MwSt nicht ausgewiesen wird? Somit kaufe ich das Fahrzeug ohne MwSt? Das könnte mir ja finanziell zugute kommen. Wo ist da der Hacken? Kann eine Firma solche Fahrzeuge nicht kaufen?

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 18:35   #14
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

@stocki:



Sehr schöner Post! Derselben Meinung bin ich auch. Hatte auch überlegt, ein neueres Auto zu leasen, aber nach meiner Kostenrechnung ist ein Gebrauchtwagen, der einigermaßen solide ist, absolut nicht zu schlagen.

Diesen Finanzierungswahn finde ich furchtbar, selbst 200€ Fahrräder stottern manche Leute in Raten ab

@Sewer,

Der Wertverlust ist niemals zweitrangig. Woher willst du wissen, das du das Auto wirklich 11 Jahre fährst? Ein gebrauchter Defender tuts auch

All the best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 21:05   #15
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Was ist denn dabei, wenn ich Angebote bei Mobile.de und dergleichen, anschaue, wenn da steht, dass die MwSt nicht ausgewiesen wird? Somit kaufe ich das Fahrzeug ohne MwSt? Das könnte mir ja finanziell zugute kommen. Wo ist da der Hacken? Kann eine Firma solche Fahrzeuge nicht kaufen?

Gruss
Daniel
Eine Firma kann den schon kaufen. Der Anschaffungspreis ist dann jedoch nicht um die Mehrwertsteuer zu reduzieren, wenn nicht ausweisbar.

Die Firma holt sich die Mehrwertsteuer wieder vom Finanzamt zurück.

Einnahmen - Umsatzsteuer
./.
Ausgaben - Umsatzsteuer

Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 21:21   #16
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

....ich finde die BMW select Finanzierung am besten....

Man zahlt nur für die Nutzung, die Raten sind bei der Wahl eines Modell mit wenig Wertverlust (je kleiner je besser) ziemlich niedrig, weil der Wagen relativ wenig an Wert verliert, ob man 10, 20 oder 0% anzahlt bleibt einem selbst überlassen, die Kilometerleistung ist frei wählbar und schlägt nicht deutlich auf die Rate (zwischen 10 und 25 TKM kaum Unterschied) und am Ende der Laufzeit nimmt BMW das Auto zum garantierten Preis zurück,.....

...Europlus gehört dazu, das BMW Premium Program für Gebrauchte bietet weitere Sicherheiten.... und wenn am Ende der Laufzeit ein weiterer Erwerb in der selben Niederlassung ansteht gibts auch bei stärkerer Abnutzung des Fahrzeugs mit der Rücknahme keine Probleme...


...der Rückkaufpreis ist außerdem so niedrig angesetzt, daß man gut selbst ein paar Scheine machen kann, indem man den Wagen selbst kauft und sofort weiterverkauft....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 21:27   #17
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

So hab ich meinen erstanden. 35 Prozente angezahlt, kleine Rate, niedriger Rest mit Rückkaufgarantie. Der Wertverlust des ersten Jahres ist es mir nicht wert Erstbesitzer zu sein.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 07:44   #18
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

20 oder 35 Prozent Anzahlung kaemen fuer mich niemals in Frage. Das heisst ja im Umkehrschluss, dass ich 80 respektive 65 Prozent des Kaufpreises als Damokles-Schwert ueber mir haengen habe.

Rechnet man mal 25kEuro, heisst das, dass ich 20kEuro, respektive bei 35% Anzahlung 16250 Euro abzahlen muss. Wass mir an Rueckkauf angeblich garantiert wird, darauf gebe ich zunaechst mal 'nen Scheiss. Entscheiden ist fuer mich der Betrag mit dem ich erstmal im Feuer stehe. Ueber'n Daumen gepeilt bin ich ausserdem bei 4% Zins mit 650 bis 800 Euro Zinszahlungen p.a. drin (Milchmaedchenrechnung ohne Tilgung gerechnet, ist also weniger da man ja doch ein paar Euro zurueckzahlt, hatte keine Lust Excel anzuwerfen).

Diejenigen, die jetzt aufheulen, sie wuerden nur 1,irgendwas an Zinsen zahlen, denen sei gesagt, Geld kann zu diesen Konditionen kein Mensch irgendwo leihen. Da die Autobanken, respektive die Autofinanzierer auch kein Geld drucken duerfen, muss die Differenz, die sich da ergibt, an anderer Stelle hereingeholt werden. Dass sind dann entweder Gebuehren oder der Fahrzeugpreis.

Ich habe gelesen, dass mittlerweile angeblich 80% der Fahrzeuge finanziert werden. Die Gruende liegen in den ungeheuren Preissteigerungen fuer Kraftfahrzeuge. Ich konnte neulich in einer ueberregionalen Tageszeitung eine Tabelle lesen, wonach fast alle Gueter des taeglichen Lebens in den letzten 20 Jahren inflations- und arbeitsaufandbereinigt erheblich billiger geworden sind. Autos haben dageben um knappe 20 Prozent zugelegt.

Dadurch ist das Auto nach der Immoblie zum zweitteuersten Wirtschaftsgut aufgestiegen, dass sich ein Normalsterblicher kauft. Im Gegensatz zur Immobile hat es aber so gut wie keinen intrinsischen Wert.

Gefaehrliches Geschaeft, dass mit den Autos.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 11:18   #19
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ stocki

...select ist nichts anderes als verkapptes Leasing.... Du zahlst nur für die Nutzung, Zinsen werden verlangt für den gesamten Finanzierungbetrag, am Ende bleibt eine Schlußrate offen, die man bezahlen kann oder auch nicht, oder weiterfinanzieren.... bei normalem Verschleiss wird das Auto anstandslos zurückgenommen...ich hatte meinen E 38 vor zwei jahren vorgestellt in dem Autohaus aus dem er vor fünf Jahren gekauft wurde...trotzt einiger Wewehchen hätten sie ihn ohne Abzug zurückgenommen..... ist die Kiste natürlich verbeult und ungepflegt wird es etwas teurer....

...zur Risikoabsicherung gibts Vollkasko und Restschuldversicherung wenn man will....

...Geld leiht sich eine Bank für den Diskontsatz bei der Bundesbank.... keine Ahnung wo der steht.... aber 3,99 % ist er nicht und das bieten die meisten Autobanken an.....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 18:08   #20
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard huhu,

Zitat:
Zitat von stocki
20 oder 35 Prozent Anzahlung kaemen fuer mich niemals in Frage. Das heisst ja im Umkehrschluss, dass ich 80 respektive 65 Prozent des Kaufpreises als Damokles-Schwert ueber mir haengen habe.
jubschka,mir wär´s mit einem Mal auch lieber...

Aber das Damokles-Schwert kann man runterhängen wenn man beim Bankenonkel 5% mehr finanziert und dieses Polster als kleine Egoversicherung nimmt.So ist es eigentlich beim Häuserkauf üblich,da jedoch bis zu 20%.
Die Schlafphase eine Barzahlung ist dadurch natürlich auch nicht zu ersetzen.


Bis dann,Sewer!
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MK4 im E38 und INFO Taste: Lösung Janos 728 BMW 7er, Modell E38 31 24.10.2012 22:19
PHATBOX - beste MP3 Lösung die ich bisher gesehen habe linuxholgi BMW 7er, Modell E38 18 11.01.2005 12:29
Fahrwerk: Lösung: unruhiges Fahrverhalten! seba BMW 7er, Modell E32 1 09.11.2004 19:05
welche tankstelle liefert das beste benzin bzw diesel? robby1 BMW 7er, Modell E38 12 15.11.2003 10:32
Augen auf beim Autokauf - Fragen zu Gebrauchtem E38 730i markush BMW 7er, Modell E38 9 11.11.2002 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group