


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.05.2005, 15:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi@Klaus
gut aufgepasst!!!  aber nicht gut genug
wenn du dir die fragen beide nochmal durchliest war damals meine frage warum es die dv nicht mehr gibt!
Jetzt weiß ich ja das es sie nicht mehr gibt bzw. manche meinen es gibt sie noch (siehe Carosassone)  und ich wollte wissen ob es unterschiede in der lautstärke gibt zwischen (e38) mit doppelverglasung und (e65) ohne dv!!
Gruß,
tom
|
|
|
10.05.2005, 16:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von ToM-Immobilien
Hi@Klaus
gut aufgepasst!!!  aber nicht gut genug
wenn du dir die fragen beide nochmal durchliest war damals meine frage warum es die dv nicht mehr gibt!
Jetzt weiß ich ja das es sie nicht mehr gibt bzw. manche meinen es gibt sie noch (siehe Carosassone)  und ich wollte wissen ob es unterschiede in der lautstärke gibt zwischen (e38) mit doppelverglasung und (e65) ohne dv!!
Gruß,
tom
|
Hallo,
doch, der Unterschied ist mir schon aufgefallen.
Zur Frage kann ich noch sagen. Ein E38/Bj. 99 mit Doppelglas wurde von mir als lauter im Innenraum empfunden als ein 745i/Bj. 02 ohne Doppelglas. Mein jetziger 750Li/05 ist subjektiv noch einmal leiser, ebenfalls ohne Doppelglas.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
10.05.2005, 22:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hmm, ich bin geneigt zu sagen, dass der 760 (keine Ahnung was für ne Verglasung, jedenfalls kein Doppelglas), den ich im Dezember probe gefahren bin, doch ein Stück lauter war (insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten) als mein E38
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
11.05.2005, 05:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
...doch ein Stück lauter war (insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten) als mein E38
|
Den Eindruck habe ich von meinem 745 auch. Der 740 vorher hatte Sicherheitsglas
und der jetzige hat die Klimaverglasung. Irgendwie scheinen die Windgeräusche
lauter geworden zu sein. Im E38 habe ich nie erlebt das jemand während der
Unterhaltung lauter werden musste, im E65 ist das "normal".
Gruß
Martin
|
|
|
11.05.2005, 07:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Martin
Den Eindruck habe ich von meinem 745 auch. Der 740 vorher hatte Sicherheitsglas
und der jetzige hat die Klimaverglasung. Irgendwie scheinen die Windgeräusche
lauter geworden zu sein. Im E38 habe ich nie erlebt das jemand während der
Unterhaltung lauter werden musste, im E65 ist das "normal".
Gruß
Martin
|
Hallo,
nur eine Vermutung: Vielleicht liegt das daran, dass man mit dem E65 immer etwas schneller unterwegs ist als mit dem E38.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
11.05.2005, 12:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
also der 60er hat ja immer die Doppleverglasung rundum es seiden man bestellt die Sonnenschutzverglasung hinten. Dann sind nur die beiden vorderen Seitenscheiben Doppelglas.
Vom Geräusch her unterscheiden sich beim E65 die Klimakomfort- und die Sicherheitsverglasung nicht. Ist nur eine andere Bedampfung und Folie dazwischen, allerdings kein Luftspalt mehr.
Ich kann auch nicht behaupten, dass der E65 mit "Doppelverglasung" von innen leiser ist als mein E38 ohne. Aber vll. ist es draußen auch lauter geworden.
Grüße
charder
Geändert von charder (11.05.2005 um 18:17 Uhr).
|
|
|
11.05.2005, 14:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
Also ich habe im e38 rundum Doppelverglasung und hinten die sonnenschutzverglasung (original von BMW)
Gruß,
Tom
|
|
|
11.05.2005, 18:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hi,
beim E65 gibt es die Tönung nur als Einfachglas, was manchen 60er Fahrern erst später wenn z.B. die Scheiben schneller beschlagen , auffällt.
Grüße
charder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|