


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2005, 08:39
|
#31
|
Klüppi
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: 730D
|
naturbraun
Habe Gestern mein Auto abgeholt. Bei Tageslicht betrachtet sieht das naturbraun defenitiv aus beige. Stellt man das Auto allerding neben ein beiges wird einem der Unterschied schon deutlich. Nichts desto trotz... Der Katalogdruck weicht von der tatsächlichen Farbe ERHEBLICH ab. Und für mich ist ein braun ein braun und nicht ein etwas getöntes beige. Nunja.. warten wir mal ab 
|
|
|
23.01.2005, 06:12
|
#32
|
Ehrenmitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
|
Da bin ich aber mal gespannt wie das bei meinem aussieht
Ich habe mir auch naturbraun bestellt, habe es nur im Konfigurator gesehen (siehe unten) und weil es da so schön dunkelbraun ist, mich auch dafür entschieden.
Nach den ganzen Postings hier bin ich nun aber etwas verunsichert  und gespannt wie die bestellte Farbe (naturbraun/schwarz) in Wirklichkeit aussieht.
Könnt Ihr vielleicht auch mal Bilder von Euren Sitzen machen, damit man mal sehen kann ob es im naturbraun vielleicht eine große Farbstreuung gibt oder ob das halt einfach nur ein dunkleres beige ist?
Thanx JimmyZ
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
Geändert von JimmyZ (23.01.2005 um 08:49 Uhr).
|
|
|
24.01.2005, 08:33
|
#33
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Ich habe einen Vorführwagen mit Naturbraun gesehen. Es war ein ins orange gehendes dunkleres Beige, weshalb ich mich dann für Schwarz entschieden habe. Einerseits wegen der Empfindlichkeit des hellen Leders (ich hatte mal hellgrau--das hatte dann schnell schwarze Einlagerungen in den Falten)--andererseits wegen des spontanen Ausrufs meiner Frau, "das sieht ja aus, wie im Puff!".
(Ich weiß aber nicht, woher sie weiß, wie es da aussieht  )
|
|
|
24.01.2005, 08:39
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
die Bilder von Jensputzier auf Seite 1 treffen es sehr gut. Auf jeden Fall sieht es nicht so aus wie im Configurator.
Und nach 24tkm muß ich sagen, dass es gar nicht so empfindlich ist und mal eine Abwechslung zu schwarz darstellt. Orange ist es bei mir überhaupt nicht und das beige ist doch noch einiges heller. Aber vll. sind die Schwankungen extrem groß?
Grüße
charder
|
|
|
24.01.2005, 10:08
|
#35
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
In den 80igern, als ich studierte, waren doch diese hellen, naturbraunen Ledertaschen als Schultaschen in, die erst fast hellbeige waren und dann bei Alterung langsam gelblich, orange "bräunten". Genauso sieht das Naturbraun Leder aus.
|
|
|
24.01.2005, 10:41
|
#36
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
Zitat:
Zitat von charder
Orange ist es bei mir überhaupt nicht und das beige ist doch noch einiges heller. Aber vll. sind die Schwankungen extrem groß?
Grüße
charder
|
"Orange" trifft es nicht wirklich. Schwankungen sind nicht möglich, denn bei Saphirschwarz gibt es ja auch keine sichtbaren. Die Lederfarbe wird nach gewissen Standards produziert und das ist es dann. Bei älteren Fahrzeugen könnte das Leder nachdunkeln, aber auch das würde man nur im direkten Vergleich sehen. Werde einmal versuchen, mein Auto direkt mit beige zu vergleichen (Sitze, Teppiche, Matten) und dann Fotos machen. Kann aber dauern.
Die Farbkombi war immer mein Traum, habe mich aber nie getraut, weil ich es für zu empfindlich hielt. Bei den tourings, die ich vorher hatte, ist dann aber auch der Kofferraum beige. Da hört der Spaß auf. Beim 7er ist der wenigstens dunkel.
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
27.01.2005, 09:14
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i
|
Was steht den im Scheckheft? Ist glaub zweite Seite da stehten doch die Farben. Aber ist für mich ganz eindeutig BEIGE. Naturbraun ist wesentlich dunkler. Der Unterschied ist beim 7er deutlicher sichtar als z.B. beim 3er. Ich würde an deiner stelle das Auto umtauschen wenn sogar der Verkäufer komisch guckt. Hier ein Bild zum vergleich.
|
|
|
28.01.2005, 07:18
|
#38
|
Klüppi
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: 730D
|
Naturbraun Farbabweichung
SO , hier hab ich dann mal ein Photo von innen.
Is mehr beige als braun... basta... Aber das wird wohl nichts zu machen sein.
Zum Vergleich auch nochmal ein braun von meinem 5er Kombi.
Gruss Klüppi
|
|
|
28.01.2005, 08:52
|
#39
|
Gast
|
BMW nicht kompromissbereit
Ich bin der Urheber dieser Thematik und habe mit mehreren Fachleuten das Fahrzeug begutachten lassen, in dem ich den Katalog und Das Bild aus dem Inet-Konfigurator auf die Sitze gelegt habe. Alle waren sich einig, das dies nicht annähernd die gelieferte Farbe ist. BMW selbst teilte mehrfach mit, dass dies dennoch die bestellte Farbe sei und verwies auf eine winzige Zeile auf der Rückseite der Farbpalette im Katalog, dass "kleinere" Farbabweichungen nunmal passieren können und ich bitte damit leben möge. Das Ganze natürlich sehr freundlich formuliert. BEI EINEM 94.000 € AUTO solche Farbdifferenzen?? Gottlob muss ich sagen, dass das Fahrzeug 16 Mal eine fiktive Reifenpanne meldete (macht sich nett bei Tempo 230), 2 Mal die Motorhaube sich selbst entriegelt hatte (während der Fahrt) und für 4 Wochen sämtliche Airbags ausfielen, hatte der HÄNDLER (NICHT BMW) ein Einsehen und nahm den Wagen zurück. BMW selbst teilte auf die Mängel lapidar mit, dass beim Auslesen des Fehlerspeichers keine Probleme gemeldet wurden und Sie der Rücknahme nicht zustimmen. Natürlich meldet der Fehlerspeicher, es sei alles in Ordnung, denn das System war ja tatsächlich der Meinung ich hätte andauernd Reifenpannen. Es ist sehr befremdlich, dass BMW seinem Felherspeicher mehr glaubt, als seinen Kunden, die hinter dem Lenkrad sitzen und dies erleben dürfen. Der Händler nahm den Wagen zurück, sofern ich mir einen neuen bestellen würde. Dies ist geschehen, ich habe Reifendruckkontrolle, DVD-Anlage, Abstandsradar (ist sowieso zu träge), Telefon (nur 1 schriller Klingelton) nicht mehr bestellt und dafür das 15.000 Individualpaket mit "Merino Goldbraunen Sitzen" geordert und siehe da, die Sitze sind tatsächlich braun/terracottafarben. Das gefällt mir sehr gut. Und die gute Nachricht ist: Das Auto fährt jetzt seit November 100% fehlerfrei. Die Lehre: BMW Service inakzeptabel, Händler (BMW Ehrl in Potsdam) sehr bemüht, und nur die notwendigste Elektronik einkaufen, denn wass ein 3ér bietet (mehrere Klingeltöne für Handy, Wechselfarben für das Navidisplay (kackbraun im 7ér), muss in einem 7ér noch lange nicht sein. Ich bin jetzt mit dem Wagen sehr zufrieden, denn er fährt sich außerordentlich leicht und hat für sein Gewicht sehr sportliche Fahrwerte, die man einem solchen Schiff nicht zutrauen würde (730 D). Aber auf den Punkt gebracht: Dieses ist DEFINITIV mein letzter BMW, denn eine solche Arroganz seitens BMW selbst (wie gesagt, nicht des Händlers), habe ich selbst bei Mercedes Benz noch nicht erlebt. Und die bauen mit dem CLS auch noch die schöneren Autos. Ich habe in der Zwischenzeit mal den 5ér touring gefahren, dessen Interieur wie bei einem Toyota Tercel anmutet. Billigstes Plastik für 55.000 € (Das waren mal 100.000 Mark!) und 4 in den Führungen klappernde Scheiben bei 8.000KM. Auch den neuen 3ér konnte ich schon mal begutachten und dort geschieht die gleiche Misere. Plastik Plastik Plastik....
|
|
|
28.01.2005, 18:40
|
#40
|
staune nur noch :-)
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
|
Zitat:
Zitat von movieman
Ich habe in der Zwischenzeit mal den 5ér touring gefahren, dessen Interieur wie bei einem Toyota Tercel anmutet. Billigstes Plastik für 55.000 € (Das waren mal 100.000 Mark!) und 4 in den Führungen klappernde Scheiben bei 8.000KM. Auch den neuen 3ér konnte ich schon mal begutachten und dort geschieht die gleiche Misere. Plastik Plastik Plastik....
|
Das ist genau der Grund, warum ich jetzt auf den 7er umsteige. Die Materialanmutung im E60 ist eine Frechheit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|