In meinem 730i (N52) ist nun auch die Heizung ausgefallen. Hier ist auch eine SHZ verbaut.
Das Wasserventil (pos 3) ist es nicht gewesen.
Während 30min Testfahrt Kühlmitteltemp beobachtet. Thermostat geht bis etwa 84° bei normaler Fahrt und fällt ab bei schneller Fahrt. Im N52 ist schwer an das Thermostat dranzukommen, bevor ich das mach, hab ich erstmal gestestet und in INP* das Klima und die SHZ mal angesteuert.
Bei der Ansteuerung der Standheizung, seh ich bei mir kein Umschaltventil (Pos13) zum testen.
Da kann man zwar Dosierpumpe und Zuheizer testen, bei beiden tut sich auch was. Aber der Zuheizer ist ja nicht das Umschaltventil, oder?
Im Klima-Menu seh ich bei Digitale Ausgänge eine "Zusatzwasserpumpe". Laut ETK hab der n52 keine ZWS. Stattdessen gibit es einen Schlauch vom Wasserventil direkt zum Umschaltventil der SHZ. Also ist villeicht bei INP* in dem Menü ZWS=Umschaltventil der SZ gemeint?
Jedenfalls lässt sich diese ZWS nicht ansprechen. Entweder deaktivert, weil modellbedingt nicht vorhanden oder wenn damit das Umschaltventil gemeint ist, dann wäre es vlt. defekt. Oder es ist doch eher das grpße oder kleiner Thermostat.
Ausserdem hab ich keine info bei AUC-Sensor.
Was meint Ihr ?
Geändert von Wruuum (23.01.2025 um 13:23 Uhr).
|