|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2024, 08:42 | #601 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Hockenheim 
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
				
				
				
				
				      | 
 11121721879	Dichtgummi Bundschrauben 6x11121437395	Dichtgummi Hutmuttern 24x
 am besten auch beide Kettenspanner machen: 11317525387
 
 Rest ist im Teilekatalog wie vdd, o Ring Ölspritzleitungen etc.
 
 Grüße und frohes Schrauben.
 
 PS: der Gummischeiß, wo die Stahl-Kraftstoffleitungen drin liegen (mit Metallbügel fixiert), ist meist gebrochen und zerfällt. Bastelt euch irgendwas aus Gummi. Lasst es nicht ohne nichts fliegend in der Klammer. Es kann sonst beim vibrieren, anschlagen und reiben irgendwann ein Loch in der Leitung entstehen. Auch wenn Benzin gut riecht, will man das nicht auf einem heißen Motor verteilt bekommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2024, 20:35 | #602 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Qsay  Nein aber beim N53. Injektoren, HD Pumpe mit Hilfe alles selber gemacht. |  Wenn man keine Ahnung hat, sollte man echt mal ruhig sein...
 
Ein N53 ist kein N73! An diesem Motor ist nichts, aber auch gar nichts, "kein Akt"...
 
@Dirk Ich schätze eher 1 bis 1,5 Tage (also 8 bis 12 Stunden)... wenn man es in Ruhe und ohne Hetze macht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2024, 13:20 | #603 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 sehe ich ähnlich, 
ich habe für die Kerzen ca. 3,5 - 4 Std gebraucht.  
Den Abbau der Spinne hatte ich allerdings schon ein paar mal gemacht 
Die Kraftstoffleitungen hatte ich auch schon mal gemacht, weil bei einer 
Garantie Reparatur beim    die Gummis oben auf dem Kopf, "vergessen" wurden.  
Der Ein und Ausbau der Leitungen, 1 Std + 750€ weil es nur einen Satz gibt    . 
usw.
  
Aber wie schon gesagt, ist alles kein Akt an dem Motor       
LG Dirk
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2024, 14:02 | #604 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2020 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
				
				
				
				
				      | 
 Nichts für ungut Jungs. Ich wollte dass niemand sofort mit den Nerven am Ende ist und meinte das wäre einfache im Verhältnis zu anderen arbeiten wie Ölwanne, Anlasser oder Summerring Getriebe Seite oder was am Getriebe. Wo der Motor raus muss, angehoben oder Achse abgesenkt werden muss. Mann kann alles von oben machen. Theoretisch auch auf der Straße oder vor der Garage. Man braucht nur etwas mehr Platz für den ganzen Kram was man abgebaut hat. Und alles schön nummerieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2024, 22:39 | #605 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt bin ich ja auch im N73 Lager angekommen    
Dazu gleich eine Frage: 
Mein N73 hat beim ganz leichten Gasgeben leichte Verschlucker und fühlt sich irgendwie undosierbar an (merkt man zum Beispiel beim Anfahren auf einer steilen Tiefgaragenrampe. 
Hier muss man gefühlt recht viel Gas geben und dann kommt er plötzlich. Das macht es etwas schwierig bisweilen.  
Mein N62 war da viel feinfühliger. 
 
Gibt man mehr Gas (Anfahren an der Ampel usw) verschluckt sich gar nichts, der marschiert richtig vorwärts. 
 
Fehlerspeicher ist leer, starten tut er super warm wie kalt, Laufruhe ist sensationell ruhig und Leistung scheint keine zu fehlen. 
 
Was könnte das sein?  
Zündkerzen sind recht alt (Wechsel in 8000km fällig).  
KGE sind neu (eine war rissig). 
 
Oder gehört das so? 
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2024, 22:49 | #606 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Ne, Markus, das soll eigentlich nicht so. Hab das schon mal irgendwo gelesen…muss mal schauen… 
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2024, 22:55 | #607 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CMM70  Ne, Markus, das soll eigentlich nicht so. Hab das schon mal irgendwo gelesen…muss mal schauen… |   
Vielleicht findest du ja was, ich suche auch schon. 
 
Es gibt ja noch einige Variablen - vom Benzinfilter, Tankentlüftung, Lambdas, HFM, usw.  
Aber ich will auch nicht auf Verdacht alles tauschen (zumal das Problem nicht groß stört). 
 
Evtl könnte es auch das Getriebe sein? Dem wollte ich auch mal einen Service gönnen - wobei es total unauffällig schaltet. 
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2024, 12:30 | #608 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i 3/2003
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist es auch so, daß man am Gaspedal erstmal etwas Weg zurücklegen muß und dann sehr gefühlvoll Gas geben muß, wenn man zart beschleunigen will. Ist so, seitdem ich das Auto habe - seit 15 Jahren. 
Verschlucken ist seeehr selten dabei. 
Ich meine, irgendwann mal im Forum gelesen zu haben, daß jemand das Gaspedal des Fxx eingebaut hat und das dann besser funktioniert hat. 
EDIT: habe es gefunden, war der F11, wurde in einen E65 eingebaut, wegen des gleichen Verhaltens:   https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=242363 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2024, 13:47 | #609 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das hatte ich auch schon mehrmals gelesen.Mein 750i, der 2 Monate jünger ist, hat das Verhalten mit dem Todweg allerdings nicht und hat noch das originale Pedal wie ab Werk.
 
 Mein 760i hat aber tatsächlich auch noch die i-Stufe ab Werk drauf, der hat nie ein Update bekommen. Der 750i ist auf dem neuesten Stand.
 
 Vielleicht macht das ja auch noch mal was aus. Der Plan ist schon, dass ich den 760i auch noch mal updaten lasse.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2024, 02:51 | #610 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2017 
				
Ort: Stuhr 
Fahrzeug: 760i - 4/2004
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Markus,
 bei meinem N73 habe ich das gleiche Verhalten: Erstmal kommt gefühlt sehr wenig Leistung und dann recht plötzlich etwas zu viel. Hab das immer so hingenommen, habe ja auch kein direktes Vergleichsfahrzeug.
 
 Meine beiden Mercedes-Fahrzeuge reagieren auf jeden Fall deutlich eleganter bzw. geschmeidiger auf Gaspedalbefehle. Da hat man überhaupt nicht das Gefühl einer schlechten Dosierbarkeit am Anfang, obwohl zumindest einer deutlich mehr Leistung hat.
 
 Was ich bei einem Fahrzeg (Mersedes S500) schon hatte: Plötzlich kam so gut wie keine Reaktion mehr auf Gaspedalbefehle, Top-Speed war ca. 10 KM/h. Der Austausch des Pedals behob das Problem. Offensichtlich können auch die Geber im Gaspedal verschleißen, so dass ich auch mal ein passendes Pedal aus der F-Serie versuchen werde.
 
 Da ich schon vieles neu gemacht habe (Injektoren, Zündspulen und Kerzen, KGE's, Benzinfilter, VDD und noch div. andere Teile) scheint das mal ein günstiger Versuch zu sein.
 
 Viele Grüße
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |