Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2024, 20:33   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,
mal eine Frage die mich echt interessieren würde:

Gibt es eine Möglichkeit dem Logic7 Verstärker Tod (defekter Microprozessor) vorzubeugen?
Mein originaler ist jedenfalls defekt und laut mindestens einem Anbieter von solchen Reparaturen erwähnt das jedenfalls als K.O. Kriterium:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...49432-280-3174
Da genau das bei meinem der Fall ist, habe ich ein gebrauchtes gekauft welches gerade auf dem Weg zu mir ist.
Die Frage ist eigentlich auch mehr, was für zu dem Prozessordefekt so daß man diesen verhindern könnte?
Würde es vielleicht auch helfen einen kleinen Kühler aufzubringen wenn die vom Hitzetod ereilt werden?

Ich habe jetzt insgesamt 2 Stück gekauft und werde mir den 2. auf Lager legen, denn Auto fahren ohne Musik ist schon sehr nervig.
Entweder sterben sie durch einen Hitzetod oder durch einen Wasserschaden.
Meistens hatten die Fahrzeuge mit den extra Lüftern einen Hitzetod,daraufhin hatte ich bei unseren Fahrzeugen und bei freunden die Lüfter raus geworfen.
Der Logic7 lüfter ist auch zu schwach konzipiert und hat auch keine optimale ansteuerung.
Mein L7 hat nur einen Regenschutz,
keine extra Lüfter für den Dvd wechsler,der Rest ist Verbaut (Voll).
Keine Probleme,ist immer noch der Originale von Produktiondatum 2003 verbaut.
Unser LCI hat den verbesserten von Stuart,weil der Originale beim Fahrzeugkauf schon einen Wasserschaden erlitten hatte.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (13.08.2024 um 20:55 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Logic7 verstärker schnydi BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.03.2016 21:17
E65-Teile: Logic7 Verstärker shabba Suche... 0 18.11.2014 22:57
E65-Teile: Logic7 Verstärker Kölschi Suche... 0 11.04.2014 23:25
E65-Teile: Logic7 Verstärker mcasa Suche... 0 24.07.2011 15:36
E65-Teile: Logic7 Verstärker denbmw735 Suche... 2 16.09.2010 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group