


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2024, 20:00
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ja, so hätte ich es auch interpretiert.
Also werde ich im Fahrzeug zwischen 1 und 3 messen (bzw an den dazu passenden Pins am Steuergeräte-Stecker).
Irgendwie scheint das Steuergerät etwas sensibel zu sein.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
02.05.2024, 10:21
|
#2
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Kommt man an den Stecker vom PDC Kabelbaum vorne auch dran ohne die Stoßstange abzubauen ?
LG
|
|
|
02.05.2024, 10:48
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von yunkie
Kommt man an den Stecker vom PDC Kabelbaum vorne auch dran ohne die Stoßstange abzubauen ?
LG
|
Ich messe direkt hinten im Kofferraum.
Wenn mir da was suspekt vorkommt muss ich halt weiter schauen.
Es gibt zwei Trennstellen zum Stoßfänger.
Hinten ist die Trennstelle in der Radhausschale auf der BfS
Vorne ist die Trennstelle direkt neben dem Kühlmittelbehälter am Dom
Markus
|
|
|
02.05.2024, 12:32
|
#4
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Ist die Trennstelle bei allen Fahrzeugen gleich, oder gibt es Unterschiede zwischen FL und VFL ?
LG
|
|
|
02.05.2024, 13:45
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von yunkie
Ist die Trennstelle bei allen Fahrzeugen gleich, oder gibt es Unterschiede zwischen FL und VFL ?
LG
|
Vermutlich, ich sehe im Schaltplan jedenfalls keinen Hinweis auf ein Baujahr.
Markus
|
|
|
02.05.2024, 13:58
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Es gibt Neuigkeiten:
Das Steuergerät war definitiv kaputt, es wurde repariert und ist schon wieder auf dem Weg zu mir.
Ich habe jetzt mal den alten (vermutlich defekten) Sensor im Vergleich zu einem neuen gemessen (beides NoName aus dem Netz, allerdings vom selben Ebay Shop mit dem ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe).
Alter Sensor:
Zwischen Plus und Masse 800Ohm (Messrichtung egal)
Zwischen Plus und Datenleitung 10 kOhm (Messrichtung egal)
Neuer Sensor
Zwischen Plus und Masse in Stromrichtung (also rote Leitung auf Plus, schwarze auf Masse) OL, gegen Stromrichtung 5.6 MOhm (der Wert steigt über die Messdauer konstant an)
Zwischen Plus und Datenleitung in Stromrichtung 1.85 MOhm, gegen Stromrichtung OL.
Irgendwas muss es im Sensor also geschossen haben, so dass es prinzipiell zwischen allen Pins Verbindungen gibt.
Interessant finde ich nur den stetig steigenden Widerstandswert gegen Stromrichtung (aber ich kenne die Schaltung intern halt überhaupt nicht)
Ich messe nachher noch mal alle weiteren hinteren Sensoren aus.
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|