Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2023, 12:54   #1
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hab vor 1,5 Jahren den Faltenbag mit dem üblichen Riss (egay), den LMM (Bosch), die KGE (Febi) sowie den Schlauch (OEM) getauscht. Seitdem seidenweicher Lauf, egal ob kalt oder warm ohne jegliche Drehzahlschwankung, MKL kam seitdem auch nicht mehr.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 19:23   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Also KGE nun auch getauscht, aber immer noch ein leichtes ruckeln, beim leichten Gas geben aus niedrigen Drehzahlen, aber nicht immer.
Keinerlei Fehler mehr im Fehlerspeicher.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2023, 20:29   #3
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

So, nun längere Fahrt gemacht ca.800km.
Nach ca. 45km, beim leichten beschleunigen aus ca. 80km/h (es ging bergauf) wieder ruckeln, sofort MKL an gegangen, danach unruhig gelaufen, vermute 4-6 Zylinder. Angehalten, Motor aus, sofort wieder an, MKL aus, und er lief wieder einwandfrei. Die nächsten 300km, nur ab und zu beim leichten beschleunigen (meistens bergauf) bei Drehzahlen unter 1500 Umdrehungen, bei ca. 70-80km/h leichtes ruckeln wenn er dann in den 5 Gang runter schaltet zieht er sauber durch.

Drei Tage Stadtverkehr, nur ab und zu beim leichten beschleunigen (meistens bergauf) bei Drehzahlen unter 1500 Umdrehungen leichtes ruckeln, nicht immer.

Heute morgen nach 2 Minuten fahrt, wieder ruckeln, sofort MKL an gegangen, danach unruhig gelaufen, vermute 4-6 Zylinder. Angehalten, Motor aus, sofort wieder an, MKL aus, und er lief wieder soweit einwandfrei 300 km nach Hause.
Im Sportmodus ist das Phänomen eigentlich nie, manchmal habe ich das Gefühl das es das Getriebe (Wandler) ist.
Aber Warum dann MKL, kann es da zusammenhänge geben (Wandler/MKL) ? Getriebe ist 60.000 km alt, Wandler 145.000
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 05:53   #4
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Bei puddlejumper's 750i war die Druckregelmembran im (Mann Zubehör) Kraftstofffilter nach 2 Jahren gerissen und hat dann unkontrolliert Kraftstoff über die Leckageleitung in die Ansaugbrücke gepumpt.

Ist der Kraftstofffilter bereits ersetzt worden?

Lös die Leckageleitung vom Kraftstofffilter und schau ob dort Benzin leckt.

Die MKL würde dann wegen des viel zu fetten Gemischs angehen, ist der Verbrauch erhöht und riecht er stark nach Benzin aus dem Auspuff? Wenn der Motor heiß ist (nach der kaltstartphase) könnte der Kraftstoffüberschuss besser verbrannt werden.

Würde nur Mahle oder Original BMW Kraftstofffilter verbauen.

Geändert von BMWMAX (03.10.2023 um 06:00 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 14:03   #5
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Servus Max,
vielen Dank für Deine Antwort
Benzinfilter wurde aktuell nicht getauscht, mach ich aber sicherheitshalber.
Nach Benzin rieht er zu weilen in der Kaltstart-Phase, glaube im normalen Maße. Nicht besonders stark. Wenn es kalt ist glaube ich etwas stärker.

Was mir noch aufgefallen ist, das Phänomen des leichten ruckeln ist besonders nach langen "Segelphasen", wenn man dann leicht Gas gibt.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 18:54   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

So, heute mal den Stecker vom LMM abgezogen.
Ergebnis= er läuft einwandfrei, überhaut kein ruckeln beim beschleunigen!
Stecker wieder drauf
Ergebnis= wieder ruckeln
Stecker wieder ab, kein ruckeln!

Auf was deutet das hin? LMM defekt? Oder eher VVT defekt (Excenterwelle) weil die wird bei abgezogenen LMM-Stecker ja abgeschaltet oder?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2023, 19:52   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Würde mal den LMM tauschen, aber bitte nur Original und kein Zubehör. Hab sogar noch einen gebrauchten Original bei mir herumliegen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 730i riecht nach Kaltstart nach Benzin Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 5 18.01.2021 00:08
HiFi/Navigation: MP3 CD wird nicht immer erkannt, Fach schließt erst nach einer Weile nikopr1 BMW 7er, Modell E65/E66 5 05.02.2014 16:05
Alles probiert. Ruckelt immer noch beim Kaltstart maximo1969 BMW 7er, Modell E38 16 06.10.2009 18:35
sitzheizung geht nach rep. immer noch nicht hilfe het735 BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2007 15:45
Motor ruckelt nach kaltstart, später nicht - Fehlzündung??? Catweazle BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2003 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group