


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.08.2023, 16:06
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2018
Ort: OWL
Fahrzeug: E61 550i
|
Zitat:
Zitat von Bartho
ja perfekt
muss man den CD-Wechsler dann abklemmen?
...
Steht in der Anleitung vom CP740 jedoch nichts drin. 
|
Also auf der verlinkten Seite steht:
"Ist der Betrieb mit einem CD Wechsler oder iPod-Schnittstelle auch möglich?"
Leider ist dies nicht möglich, da BMW-Systeme nur einen CD Wechsler im System unterstützen
|
|
|
09.08.2023, 10:09
|
#2
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Hallo,
über diesen CP740BMW hatte ich auch schon nachgedacht. Es soll wohl wenn man einen CD-Wechsler hat plug and play sein. Leider habe ich nur einen DVD Wechsler wo dies nicht funktioniert. Ist das eine große Sache die notwendigen Kabel zu verbauen um dieses Gerät im Handschuhfach zu plazieren ? Bin elektronisch nicht so begabt  . Hab mir ein Transmitter besorgt. Ist zwar nicht schlecht, aber das non plus ultra auch nicht.
LG
Martin
|
|
|
09.08.2023, 12:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Genau deswegen hatte ich mit einen Bluetooth Adapter von trioma besorgt. Der wird leider nicht mehr neu zum Verkauf angeboten, aber wenn ein USB Stick drin ist, dann wird Bluetooth eingespeist, wenn man den entfernt, funktioniert ganz normal der CDC weiter.
Ich hatte mir den auch gebraucht bei eBay geschossen und kann das Teil auf jeden Fall empfehlen.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
09.08.2023, 12:47
|
#4
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Ich finde die Lösung mit dem CP740 gar nicht so übel. Beim VFL ist wohl alles ein wenig schwieriger zu verbauen als beim FL. Wohl einiges auch gar nicht möglich. Möchte aber auch nicht so sehr in die Elektronik eingreifen lassen da ich keine Probleme habe. Nur Kleinigkeiten die beim nächsten Start dann wieder verschwunden sind und nicht mehr auftauchen. Aber ich selbst habe von Elektronik null Ahnung und bin da echt auf Hilfe angewiesen. Mir kannste auch erzählen wenn ich den Lichtschalter betätige blüht der Rhododendron  .
LG
Martin
|
|
|
09.08.2023, 14:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Also Leute. Wer einen CDC verbaut hat, kann den Stecker vom Wechsler abstecken und diesen einfach in den CP740 einstecken. Das BMW System erkennt den CP740 weiter als CDC. Die Steuerung läuft ganz normal über die CD 1-6 Menues, wobei CD6 dann das Bluetooth Menue aktiviert.
Beim FL kann man sich alles anzeigen lassen. Das ist beim VFL leider nicht möglich solange der VFL Bildschirm verbaut ist. Aber es funktioniert trotzdem. Wer auf die Titelanzeige verzichten kann, war ja vorher beim CDC auch nicht, der hat quasi fast alles was der FL eben nur noch zusätzlich anzeigt. Die WhatsApp Funktion ist nur in VFL nicht möglich. Aber USB, Klinke u. eben Bluetooth.
Ich finde es richtig gut. Auf den Wechsler kann ich sehr gut verzichten.
Und…, wer keinen CDC verbaut hat, muss sich einfach den Stecker bei elektronikidee mit kaufen u. hat dadurch den Vorteil dass der CP740 ebenso im Kofferraum verbaut werden kann. Einfach mit in die grünen Mostlichtleiter einschleifen u. +- anklemmen. Danach CDC eincodieren u. das System erkennt den CP740 selbstständig.
__________________
|
|
|
11.08.2023, 10:18
|
#6
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Vielen Dank
Einfach mit in die grünen Mostlichtleiter einschleifen u. +- anklemmen. Aha   . Mit Plus und Minus würde ich ja noch hinbekommen. Aber was zum Geier ist einschleifen und Mostleitung ? Und wenn es noch eincodiert werden muss bin ich völlig aufgeschmissen. Ich will mich jetzt nicht völlig niedermachen, aber meine Talente liegen auf anderen Gebieten  . Werde mir das Teil besorgen und mal schauen ob mir das jemand aus dem Forum einbauen kann. Natürlich gegen bares
LG
Martin
|
|
|
11.08.2023, 22:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hast du CD Wechsler verbaut?
Wenn ja, dann fällt das codieren schon mal weg. 
|
|
|
12.08.2023, 07:14
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Spannend wäre es, wenn das System anstelle des DVD Wechslers erkannt werden würde.
Aber ich glaube das geht nicht, oder?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
12.08.2023, 08:54
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Auf der einen Seite ist der Einbau beim VFL einfacher, dafür hapert‘s an der Anzeige. Wäre schön, wenn es beim FL eine andere (schnellere) Möglichkeit für den Einbau gäbe (ja, ich weiß, der Wechsler ist einigermaßen schnell gezogen, aber ich habe genug andere Projekte^^).
Muss mit das nochmal genau anschauen, ob man nicht doch irgendwie mit Verbiegen im Fußraum an den Stecker kommt 😉
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
wo musik downloaden??
|
OnlyTheFinest |
Computer, Elektronik und Co |
33 |
14.11.2004 12:57 |
|