Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2023, 09:58   #13
GüntherC.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von GüntherC.
 
Registriert seit: 17.03.2023
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: e65 - 760i BJ 06, e36 Coupe - 325i Avus Edition
Standard

Guten Morgen Highliner,

vielen Dank für dein Interesse zum Thema.

1) Liegt KühlwasserVERLUST oder KühlwasserVERBRAUCH vor?

Es liegt Kühlwasserverlust vor, kein Verbrauch. Das Kühlmittel entweicht durch erhöhten Überdruck, über den Deckel des Ausgleichsbehälters. Bei normaler Fahrt nicht, wenn ich das Triebwerk beanspruche, dann entlädt sich das Kühlsystem um ca. 500ml.

2) CO-Test (CO=Kohlenmonoxid): Womit wurde gemessen? Referenztest durchgeführt?

CO wurde mit der RELD Reaktionsflüssigkeit getestet und ebenfalls ein Referenztest am Fahrzeug eines Kollegen durchgeführt.

3) Ist Kühlflüssigkeit im Öl oder umgekehrt?

Der Ölstand bleibt konstant, das Öl sieht gut aus. Kühlflüssigkeit im Öl ist nicht vorhanden, ebenfalls kein Motoröl im Kühlsystem.

4) Kühlsystem selbst:

Würde den Zustand der Schläuche als "etwas härter als im kalten Zustand" beschreiben. Deckel habe ich bei kaltem Motor geöffnet.

5) Zusatzwasserpumpe:

Habe ich getestet und ist defekt.
Wird heute noch getauscht. Fehler war keiner hinterlegt.

6) Kühlsystem habe ich mit 2 Bar abgedrückt, das ganze für 1 Stunde ruhen lassen. Absolut kein Druckverlust.

Und trotz Kühlmittelverlust bleibt die Betriebstemperatur konstant, kein Überhitzen des Triebwerks.

Noch habe ich die Hoffnung, dass sich das Kühlsystem nicht richtig entlüften konnte, Aufgrund der defekten Zusatzwasserpumpe.
Was dagegen spricht, ist der positive CO-Test.

Ich werde die neue Pumpe verbauen und noch einen letzten Fahrtest machen. Sollte danach weiterhin das Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt werden, wird dem Wechsel der Kopfdichtungen nichts mehr im Wege stehen.


Edit: Kurzes Update:

Neue Zusatzwasserpumpe funktioniert einwandfrei. Bin jetzt eine gute Stunde mit dem Fahrzeug am Stück unterwegs gewesen. Es ist kein Kühlmittel aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt worden.
Morgen früh werde ich noch einmal nach dem Stand des Kühlmittels schauen.

Mit den besten Grüßen

Geändert von GüntherC. (22.03.2023 um 20:09 Uhr).
GüntherC. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
dichtung, kühlsystem, zylinderkopf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kopfdichtung defekt? - Wie prüfen? SALZPUCKEL E32: Tipps & Tricks 1 24.08.2024 16:37
Motorraum: Kopfdichtung defekt :-( frohe Weihnachten Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 28 06.12.2008 00:21
Motorraum: Kopfdichtung defekt Holger4372 BMW 7er, Modell E32 4 18.04.2007 22:50
Motorraum: Kopfdichtung defekt? kasek BMW 7er, Modell E32 10 24.08.2004 08:34
Kaltstartprobleme = Kopfdichtung defekt? Interessant Erich BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2003 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group