|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.11.2021, 20:43 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2021 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-740i (05.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Auspuff: 745i und 740i Baugleich? 
 Moin! 
Ich hab mir letzten Monat meinen Traum erfüllt und mir einen 7er gekauft.
 
Nun wollte ich wissen, ob rein theoretisch die Auspuffe vom 745i und 740i gleich sind?  
Konnte bisher online nichts dazu finden    
Ich danke im Voraus für eure Hilfe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2021, 00:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 745i und 740i haben bei Leebmann bei allen Auspuffteilen verschiedene Teilenummern. Schätze daher nicht baugleich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2021, 11:34 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Der Auspuff vom 735i sollte beim 740i passenDer Auspuff vom 745i sollte beim 750i passen
 
 Nur der Durchmesser unterscheidet sich,der Rest ist gleich.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2021, 14:09 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2021 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65-740i (05.2005
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar danke für die antworten!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2022, 09:22 | #5 |  
	| 777 
				 
				Registriert seit: 20.10.2022 
				
Ort: Perl 
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Der Auspuff vom 735i sollte beim 740i passenDer Auspuff vom 745i sollte beim 750i passen
 
 Mfg Laki
 |  Kann das jemand bestätigen? Ich finde nämlich kaum 750 Abgasanlagen bzw. Schlachter, aus denen man den Auspuff entnehmen könnte... 745 allerdings wie Sand am Meer. Die ETK Nummern sind verschieden.
 
EDIT: sind die Auspuffanlagen von der Langversion identisch mit denen der Kurzversion? oder sind die Rohre da ebenfalls um diese 14cm verlängert? Wenn ja, zwischen Vor- und Mittelschalldämpfer?
				__________________ 
Mit freundlichen Grüßen,
 
Rudii    
Mein BMW: WBAHN81080DT20027 
Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse u2u an mich!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2022, 11:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du hier schon angefragt ob die Auspuffanlage noch da ist?  https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...60190-223-3648 
Sorry - gerade erst gesehen, daß Du ja einen Li hast. Die müsste dann auch noch verlängert sein. Also dürfte die vom kurzen i nicht passen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2022, 11:49 | #7 |  
	| 777 
				 
				Registriert seit: 20.10.2022 
				
Ort: Perl 
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von j_ramon.lopez  Hast Du hier schon angefragt ob die Auspuffanlage noch da ist? |  Habe ich, ja   . Die Antwort war, dass sie noch nicht ausgebaut ist und er sich meldet, wenn das geschehen ist.
 
Im Prinzip würde das ja funktionieren, wenn man einfach das Rohr selbst verlängert und anständig verschweißt.
 
Es ging mir primär darum, dass ich mich ja nach den günstigeren - weil häufiger angebotenen - 745er Auspuffanlagen umschauen könnte, wenn die passt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2022, 22:18 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Geht nicht, einen 745i auf einen 750i Auspuff, Rohre beim 45i haben 55 mm Durchmesser und beim 750i haben sie 60 mm Durchmesser.Spreche aus leidlicher Erfahrung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2022, 09:39 | #9 |  
	| 777 
				 
				Registriert seit: 20.10.2022 
				
Ort: Perl 
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Geht nicht, einen 745i auf einen 750i Auspuff, Rohre beim 45i haben 55 mm Durchmesser und beim 750i haben sie 60 mm Durchmesser. |  Okay, schade natürlich für dich, aber damit hast du mir schonmal was erspart. Danke dafür. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2022, 20:02 | #10 |  
	| Now: F02-Enthusiast 
				 
				Registriert seit: 06.07.2008 
				
Ort: FFM 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Habe am Wochenende erst am Auspuff gearbeitet. 
mein damaliger 745i aus 2001 hatte 76mm Rohrdurchmesser und soweit ich mich erinnere zwischen den beiden kleinen Mittelschalldämpfer und dem Enschalldämpfer nur ein Rohr.
 
Bei meinem jetzigen 2005 FL 750i ist der Rohrdurchmesser 86mm und teilweise Oval, bzw oben abgeflacht... und er hat nochmal einen Schalldämpfer zwischen den beiden kleinen Mitteldämpfer und Endschalldämpfer.
 
Der 745er war damals dadurch merklich kerniger und lauter.    
Wie es beim 740i ist weis ich nicht
				 Geändert von E65-Enthusiast (12.12.2022 um 20:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |