


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2022, 08:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Hab ich doch gesagt. 
Frage mich nur wieso der Tüv bisher es in den 8 Jahren nie bemängelt hat.
Aber egal, jetzt kannst du ja TÜV machen lassen und hast dann zwei Jahre Ruhe.
|
|
|
11.11.2022, 09:42
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Fuzzy-79
Frage mich nur wieso der Tüv bisher es in den 8 Jahren nie bemängelt hat.
Aber egal, jetzt kannst du ja TÜV machen lassen und hast dann zwei Jahre Ruhe.
|
Es gibt Prüfer und Prüfer. Diesmal ist er an einen sehr peniblen Prüfer geraten, die anderen hat es nicht gestört.
Bei einer anderen Prüfstelle wäre er höchstwahrscheinlich durchgekommen. Ich finde es etwas kleinlich, dafür keine Plakette zu bekommen. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.11.2022, 06:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
|
naja es waren schon mehrere Dinge die nicht in Ordnung
sind und behoben werden müssen. Das mit dem Blinker hatte mir aber
die meisten Sorgen gemacht, weil nicht erkennbar wo das Problem ist :-)
Bremsschläuche hinten rissig
Bremsleitung hinten Links korrodiert
Fahrtrichtungsanzeiger Links Feuchtichkeit
Fahrtrichtungsanzeiger Links Farbbechichtung an der Lichtquelle abgelöst
Warnblinkanlage Blinkfrequenz unzulässig
der Wagen hat halt seine 400.000 km, und dafür steht er aber noch gut da.
Die Bremsleitung wird etwas fummelig der Rest sollte aber kein
Problem sein.
Motor läuft wie ein Bienchen, Getriebe schaltet butterweich, gibt für mich keinen Grund nach was anderem zu schauen, bin top zufrieden, 300.000 km
auf GAS ohne größere Probleme.
Danke und viele Grüße
|
|
|
24.11.2022, 21:07
|
#4
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Srrvus Jungs und Mädels,
hab gestern mal wieder einen E65 gekauft  Musste gestern mal Warnblinker anmachen weil eine Freundin eine Panne hatte, ich habe auch dieses Doppelblinken.
kann mir jmd sagen in welchem Steuergerät das codiert wird?
Habe alles zum selber codieren, weis halt nur nicht wo es codiert wird.?
|
|
|
24.11.2022, 21:08
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Lichtmodul.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|