Zitat:
Zitat von Markus525iT
Der nächste logische Schritt wäre den Airbag mit einem Widerstand zu simulieren und sich dann Stecker für Stecker vorwärts zu arbeiten.
In dem Fall hast du Glück - es gibt da nur zwei Stecker. Einer hinten am Airbag und einer am Steuergerät im Lenkrad.
Und es zeigt dir Stufe 1 an - das wären die beiden blauen Kabel nebst den Steckern. Die braunen sind für Stufe 2.
|
Hallo Markus, danke dir für die Nachricht, dass werde ich morgen direkt mal überprüfen. Wie sollte ich hier am besten vorgehen?
Mein Gedanke wäre: Batterie abklemmen, Airbag ausclipsen und stecker aus dem Lenkrad-SG ausstecken, Stecker der beiden blauen Kabel vom Airbag entfernen, Widerstand zwischenrein stecken (statt dem Anschluss am Airbag) und Batterie wieder anklemmen?
Was mich etwas skeptisch gemacht hat ist, dass der Wagen nach jedem Fehlerspeicher löschen den Fehler sofort erneut wirft aber der Widerstand ja laut Fotos scheinbar i.O. ist. Demnach hätte ich eher auf das Lenkrad-Steuergerät getippt, dass z.B. bei jedem Start einen kurzen Moment einen Kurzschluß erzeugt
