Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2022, 18:50   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Öhm... Auf der Niederdruckseite dürfen um die 2 Bar sein, nix 3 oder 4 oder gar 8!(R134A Anlage)
Was zeigt er den auf der Hochdruckseite an, unter ~15 Bar läuft die Anlage besch...en....
Wie wäre es mal nen vernünftigen Service machen zu lassen, nicht das zu viel Kühlmittel drin ist, dann kühlt die auch schei..e..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 19:10   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Außentemperatursensor zeigt korrekt an?

Evtl. mal das Klima-Sg reseten.
Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 20:11   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wie schon geschrieben, da passt was mit dem Druck nicht.


Entweder Messfehler oder tatsächlich falsch.
Lass mal einen guten Klimaservice dran der dir die Drücke (auch und gerade Hochdruck) korrekt ermittelt.

Edit: Die Drehzahl-Anhebung sagt jetzt noch nichts darüber aus ob der Kompressor einkuppelt.
Das hört und sieht man aber eindeutig ob das passiert.


A-Temp scheint zumindest lt Inpa korrekt zu sein. Die Klima bekommt über den Bus schon das aufbereitete Signal vom Kombi.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2022, 20:21   #4
Boala
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort:
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
Standard

Aussentemp passt, brütende Hitze.

Steuergerät nochmal geresetet. Keine Fehler, keine Änderung.

Ich muss wohl nochmal hin, die sollen mir die drücke zeigen. So n Mist aber die füllen das mit so einer automatik Maschine würde mich schon wundern wenn was schief gelaufen ist.
Boala ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2022, 03:49   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn die Anlage vorher nicht korrekt evakuiert wurde, sind noch Reste vom Kühlmittel drin. Plus die Neubefüllung ist dann zu viel. Desweiteren kann man sich trotz Automatik auch vertippen bei der Menge des Kühlmittels(sofern das Gerät noch eine Händische Eingabe benötigt)
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2022, 05:23   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Dazu kommt noch das es vers. Mengen gibt, wenn der zb. Fondklima hat, ich weiß beim E65 nicht ob da dann mehr eingefüllt werden muß, bei meinem Benz ist es aber der Fall.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2022, 10:04   #7
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Die vorgeschriebene Füllmenge R134A für das jeweilige Fahrzeug steht bei geöffneter Motorhaube oben rechts an der Motorhaube. In der Regel 810 Gramm (+/- 10G).

Hast du kein Protokoll des Klimaservicegerätes mitbekommen? Dort steht normalerweise das Kennzeichen, die zurückgewonnene Menge R134A+Öl, die Evakuierungszeit und die Füllmenge drauf.

Es könnte auch der Klimakompressor/Kupplung oder ein Drucksensor (Korrosion am Stecker prüfen) defekt sein.
Der Meidlinger hat schon 2x seinen Kompressor wechseln müssen.

Trotz neuer Befüllung könnte die Anlage am nächsten Tag schon wieder leer sein, in der Regel würde die Anlage dann aber zumindest direkt nach dem Service kühlen, wenn dann die richtige Menge im System ist.

In Bild 2 sieht man, dass der Drucksensor 19,3V ausgiebt. Ist der Wert Konstant und wo liegt der Referenzwert? Bei zu hohem Drucksignal an die DME wird die Anlage zum Schutz abgeschaltet.

„Kältemittel-Hoch-/Niederdrucksensor

Der Drucksensor ist am Flüssigkeitsbehälter montiert und gibt abhängig vom Druck in der Klimaanlage ein Spannungssignal aus.
Dieses Signal wird in Form eines Telegramms an die Digitale Motor Elektronik (DME) übertragen. Die DME wiederum gibt die Steuerspannung für die Endstufe des Zusatzlüfters aus und aktiviert so bei sehr hohen Drücken die entsprechende Lüfterstufe (Drehzahl) oder schaltet den Kompressor ab, um Schäden zu vermeiden. Die Aktivierung des Zusatzlüfters wird auch durch eine zu hohe Kühlmitteltemperatur beeinflusst.
Bei Fahrzeugen mit Kondensatormodul (im Kondensator integrierter Filtertrockner) ist der Drucksensor in der Hochdruckleitung zwischen Kondensator und Expansionsventil eingebaut.“

Geändert von BMWMAX (22.06.2022 um 11:40 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2022, 15:10   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Inpa ist da bisweilen wunderlich.
Hier steht ein Wert von !9V.

Die Eingangsspannung (Referenz) vom Sensor sind 5V und die liegen an lt dem Bild (ob sie auch am Sensor ankommen müsste man mal messen...).

Insofern sollte sich das Signal bei 0 bis 5 V bewegen.

Wann Inpa da was mit ! darstellt ist ne gute Frage...

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage kühlt nicht darksool BMW 7er, Modell E65/E66 94 30.06.2021 15:10
Klimaanlage kühlt nicht faseryoo BMW 7er, Modell E38 4 28.07.2016 06:17
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt nicht. Michl75 BMW 7er, Modell E38 25 05.04.2014 13:57
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt nicht mammut735i BMW 7er, Modell E38 5 27.06.2012 22:55
Klimaanlage kühlt nicht RDV-001 BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2004 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group