


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.02.2022, 14:24
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Da dein Komfortstart funktioniert (Schlüssel nicht gesteckt), erkennt das Fahrzeug deinen Schlüssel.
Zum Verständnis: mit dem Schlüssel kannst du aufschließen mit der Fernbedienung, aber nur nicht abschließen?
Im E38 Bereich gab es dazu folgenden Beiträge:
„Hatte das Problem mit neuen Batterien von Conrad, da hat er auch direkt über leere Batterien gemeckert. Hab dann welche von Varta reingesteckt, nun ist seit 2 Jahren alles gut.“
„Bei mir war der Kontakt lose auf der Platine. Habs nachgelötet, funktioniert wieder.“
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=203801
Kann dir ein paar nachgemessene Varta CR2032 zum Testen übersenden. 
Die Fahrzeugmasse an der Batterie 15 Minuten abklemmen könnte man auch probieren.
|
|
|
02.02.2022, 15:07
|
#12
|
|
Lemmy
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 745d (E65) (03/2006) / BMW C1 / VW T-Roc Cabriolet
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Da dein Komfortstart funktioniert (Schlüssel nicht gesteckt), erkennt das Fahrzeug deinen Schlüssel.
Zum Verständnis: mit dem Schlüssel kannst du aufschließen mit der Fernbedienung, aber nur nicht abschließen?
|
Nein, beide Fernbedienungen können weder öffnen noch schließen
|
|
|
02.02.2022, 15:36
|
#13
|
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Hallo, ich hatte heute auch die Meldung „Batterie Fernbedienung leer“. Ausgebaut, gemessen: 3,02V, ca. 1 Jahr alt. Neue gemessen: 3,32V, eingebaut,Meldung weg, Reichweite einige Meter mehr.
__________________
Gruß Uwe
|
|
|
02.02.2022, 16:08
|
#14
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Wenn aber nur die Fahrertüre nicht öffnet liegt es wohl am Türgriff, infos gibts genug im Forum
|
|
|
02.02.2022, 19:07
|
#15
|
|
Lemmy
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 745d (E65) (03/2006) / BMW C1 / VW T-Roc Cabriolet
|
Das ist ein anderes Problem
|
|
|
02.02.2022, 19:10
|
#16
|
|
Lemmy
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 745d (E65) (03/2006) / BMW C1 / VW T-Roc Cabriolet
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Wenn aber nur die Fahrertüre nicht öffnet liegt es wohl am Türgriff, infos gibts genug im Forum
|
Das ist ein separates Problem, hat mit meiner Ursprungsfrage nichts zu tun
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|