Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dein Seilzug von innen ist verhackt bzw gebrochen,der verhindert nun ein öffnen.
Du musst von innen die Türpappe demontieren,dann kannst du sie erst öffnen.
Die brechen direkt am Plastikmantel.
Hatte ich bis jetzt nur 1x,bei einem Codiertreffen ein Forumsfreund sein Fahrzeug,hintere Fahrertüre ohne Softclose.
Die Türpappe ohne gutes werkzeug und zerstörungsfrei im eingebauten zustand zu demontieren,war nicht Lustig.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (09.01.2022 um 17:06 Uhr).
Keine Ahnung ob das beim e65 auch funktioniert, aber beim e38 hab nach entfernen der Chromleiste außen die Tür mit einem Haken bzw. zurecht gebogenem Draht (den Zug gepackt und gezogen) durch den Schlitz des geöffneten Fensters aufbekomnen. Allerdings die vordere Tür ohne Rollo. Gab dafür eine Anleitung im e38 Bereich.
Dann wird der Aufbau genauso sein, wie bei einem Golf4 von mir - da hatte ich vorn rechts das gleiche Problem - und da war im geschlossenen Zustand das Pappe abbauen gleich mal noch ein Akt hoch 5, weil ich vorher so clever war wegen defekter elektrischer ZV diese abzuklemmen - und in dem Moment der Meinung war, den PIN zum verschliessen zu drücken - Resultat - Tuer zu und noch dazu verriegelt... ABER - da hat am Ende ein Messer geholfen den PIN hoch zu ziehen und die Tuer war fuer den Moment offen und ging zumindest von aussen noch- Ergebnis war aber das Gleiche - der Seilzug war hin...
Des Komische iss halt - PIN und co alles geht - aber eben weder von aussen noch von innen - muss also direkt vorn am Schloss sein... Ich werde es morgen sehen und berichten...
Heute um die Uhrzeit werde ich mir das aber nicht mehr antun...
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Der verriegelt ab 16km/h selbständig...
Situation war damals Folgende - und sogar von mir selbst produziert / verursacht.
Hinten rechts eingestiegen / war mein Geburtstag und mein großer Sohn war der Chauffeur - 5km gefahren - und dann ging nix mehr auf an lediglich der Tür - zig fach hin und her probiert - Türen verriegeln / entriegeln - Zündung an / aus - Schlüssel rein / raus - gleichzeitig innen und aussen am Griff gezogen - langsam, schnell, mit bissi mehr Gewalt etc. etc. etc. aber nix ging - bin dann über die Fahrerseite raus - Fensterheber und co ging alles - daher hat man das Türmodul in der Form nicht als Übeltäter verdächtigt. Und eben letztens, war die Kiste komplett stromlos - und siehe da - unbewusst an die Tür ran gegangen und plötzlich kam es mir "Wieso geht die jetzt auf?"... Seitdem keinerlei Probleme - geht alles wie vorher...