


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.12.2021, 09:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wie hoch ist der Wasser/Ölverlust?
Wie Laki schon schrieb, beim Öl die Lima Lagerbockdichtung. Dann ist auf hauptsächlich fahrerseitig unten alles verölt. Oder/und Deine Ventilddeckeldichtungen sind undicht.
Und wie Laki schrieb, dass Wasserrohr im V.
Oder Kühlwassersensor.
|
|
|
20.12.2021, 20:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
|
 Als bei mir die Dichtung am Lagerbock hinüber war. Habe ich einen halben Liter Öl verloren auf 60 Km. Das ist richtig rausgetropft @Wally hat mir ein Video geschickt. Das hat noch nicht mal der  gefunden.
|
|
|
21.12.2021, 11:20
|
#3
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Weitere Möglichkeiten für Ölverlust sind auch der Ölfilterdeckel (reisst gerne) oder die untere Ölwanne. Die reisst manchmal direkt neben dem Gewinde.
Aber da wäre der Ölverlust eher vorne zentral. Läuft dann aber auch seitlich nach hinten.
Der Wasserverlust könnte auch vom Y-Stück hinter der Drosselklappe kommen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
21.12.2021, 20:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Wasser/Ölverlust
Ich bin auch davon betroffen. Getauscht/ abgedichtet wurden bis jetzt die Dichtung von dem Lichtmaschinenhalter, die Dichtungen der Vakuumpumpe, der Öldruckschalter ist neu und demnächst noch die Ventildeckeldichtungen. Der Wasserverlust ist bei mir am hinteren Ende des Motors und kommt häufiger vor als man denkt. Das nennt sich Abschlussdichtung Motor. Dafür muss demnächst das Getriebe ausgebaut werden damit man dran kommt.
Wir haben das trotz der Aussage einer guten freien BMW Werkstatt mit einem Endoskop zusätzlich geprüft, aber die Diagnose war treffend.
Gruss, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
22.12.2021, 12:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Habe seit Tagen auch Kühlwasserverlust. Heute mal vorne alles abgebaut (Luftfilter, Schalldämmung, Reinluftkanal usw) um der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Sah dann, hinter der Wapu, wo das Rücklaufrohr sitzt, ist darunter alles grün, also dieses Rohr undicht und ich vermute, die O-Ringe des großen Wasserrohres ebenso.
Der Unterfahrschutz ist auch ganz schön nass von Kühlflüssigkeit.
Also werde ich im neuen Jahr die Sache angehen. Besorge mir ein Wasserrohr von Sebek oder so, die gibt es ja auch aus den USA, überall im Netz, dazu Abschlussdeckel mit Dichtung und zudem werde ich eine neue Wapu samt Thermostat verbauen. Sieht alles schon ziemlich harzig aus, vermutlich seit 12/2005 verbaut. Und ja, ich verbaue eine Original Wapu.
|
|
|
22.12.2021, 12:38
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
@Puddlejumper
Ich hatte auch das Rohr im Visier und habe es hier bestellt.
http://n62rohr.de/
Aber aus dem kleinen Loch kam kein Wasser raus. Es stellte sich heraus, dass das Rohr noch ok war, das Y-Stück war es, was gebrochen war.
|
|
|
22.12.2021, 12:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ist ja aber vorne alles grün unter dem Rücklaufrohr, auch der Unterfahrschutz ist vorne nass und nicht mittig und ich fahre selten Rückwärts mit 200 *gg
|
|
|
22.12.2021, 12:47
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Habe seit Tagen auch Kühlwasserverlust. Heute mal vorne alles abgebaut (Luftfilter, Schalldämmung, Reinluftkanal usw) um der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Sah dann, hinter der Wapu, wo das Rücklaufrohr sitzt, ist darunter alles grün, also dieses Rohr undicht und ich vermute, die O-Ringe des großen Wasserrohres ebenso.
Der Unterfahrschutz ist auch ganz schön nass von Kühlflüssigkeit.
Also werde ich im neuen Jahr die Sache angehen. Besorge mir ein Wasserrohr
|
Und schon wieder ein 750er.
Manche behaupten ja das es mit LCI keine Probleme mehr gibt
Wenn das Loch feucht oder nass ist,
ist es auch das Wasserrohr.
Am Anfang kommt das Kühlwasser erst bei abkühlenden Motor heraus,
danach dauerhaft und das nicht ohne.
Auch ist es keine Seltenheit,bei diesen Temperaturen.
Ich muss auch noch zwei Reparieren,aber erst im Januar wieder.
Mfg Laki
|
|
|
22.12.2021, 13:16
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich mache das im Januar, ist für mich kein allzugroßer Akt, gemessen am Dichtung wechseln beim Lima Lagerbock 
Da muss ja nur die Ansaugbrücke, Abschlussdeckel usw runter und Wapu etc, alles schön von oben und nicht von schräg hinten unten mit superlangen Verlängerung (Lagerbock) *g
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Wasserverlust
|
zivkovic1212 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
47 |
17.07.2015 22:39 |
|
Motorraum: Wasserverlust E65
|
phoenix4392 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
20 |
16.03.2014 18:45 |
|
Wasserverlust
|
Punkman |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
27.03.2008 09:49 |
|
Motorraum: Wasserverlust
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
15.10.2004 09:36 |
|
Motorraum: Wasserverlust??
|
hrabo |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
30.06.2004 21:41 |
|