


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.08.2021, 22:09
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
So es ist vollbracht.
Neue Lichtmaschine, Wasserpumpe, Thermostat, Riemen sind drin und er springt an und fährt wieder.
Ich danke euch für die Unterstützung
Grüße
|
|
|
04.08.2021, 19:55
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
Leider doch nicht vorbei
Meine Frau ist heute in die Stadt gefahren, Auto abgestellt und geht nicht mehr an.
Zündung geht aber starten nicht.
Fehlerspeicher:
Keine Kommunikation mit Generator
Auto wieder abgeschleppt.
Neue Lichtmaschine schon wieder defekt? Kann doch nicht wahr sein.
EWS aktiv?
EWS Abgleich gemacht, wieder nichts.
Auto startet nicht, Anlasser dreht nicht nichts kein klacken nichts.
Morgen werde ich noch die IVM Prüfen, vermutlich ist hier aber nichts da es auch keine Fehler mehr im Speicher gibt.
|
|
|
04.08.2021, 19:57
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Welchen Generator hast du verbaut?
Welche Marke?
Die Lima Kommunikation geht über den BSD, an dem auch der Ölzustandsgeber hängt.
Hast du mit dem ggf auch Probleme?
Aber eigentlich hat das mit dem Starten nichts zu tun.
Was steht sonst so im Speicher bei den anderen Steuergeräten?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
04.08.2021, 20:10
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
Im Speicher steht nichts mehr seit dem Löschen. Nur eben keine Kommunikation mit Generator der kommt immer wieder.
Generator:
180A von Bosch, ist der selbe der drin war nur in neu.
Aber ich gebe dir Recht das hat nichts mit dem Startvorgang zutun.
|
|
|
05.08.2021, 10:00
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Schonmal mit dem Zweitschlüssel probiert?
Ansonsten das IVM anschauen 
Batterie ist voll?
Alles andere (z.B. Bremslichtschalter) müsste einen Fehler geben - eigentlich.
Der Kommunikationsfehler ist trotzdem seltsam. Eingesteckt ist der BSD-Stecker aber schon?
Gruß
Markus
|
|
|
07.08.2021, 16:07
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
variabler Ventiltrieb spannungsversorgung leistungsendstufe bank 1
Und
variabler ventiltrieb spannungsversorgung leistungsendstufe bank 2
Finde den Fehler einfach nicht, Sicherungen sind alle ganz.
Stecker sind alle richtig drauf.
Wo kann ich/ soll ich jetzt noch suchen?
|
|
|
07.08.2021, 16:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Hast du jetzt schon ein neues IVM verbaut?
Das originale ist garantiert defekt mit kalten Lötstellen, wenn es nicht nachgelötet oder getauscht wurde.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|