


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.07.2021, 19:38
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
Hallo euch, gute Nachricht ich denke ich habe endlich das Problem gefunden.
Der Lichtmaschinen Regler glüht 😩😲 habe versucht Bilder zu machen war nicht so einfach.
Muss ich nun die Lima und den Regler tauschen?
Kurios ist das die noch normal ladet. Dachte wenn die defekt ist ladet es auch nicht mehr vernünftig.
|
|
|
26.07.2021, 19:44
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Und du hast nur zwei Fehlermeldungen (Diagnose) und die DSC leuchte geht an?
Bei Lima-Fehler egal ob unter oder überspannung,kommen mindestens zwei Fehler im Tacho/Bordmonitor.
Ich würde die Lima komplett tauschen,
das Glühen deutet auf einen Lagerschaden hin.
Hat deiner eine Wassergekühlte Lima,nach deinem Baujahr her schon.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (26.07.2021 um 20:14 Uhr).
|
|
|
26.07.2021, 20:21
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Alter Schwede 
Da kannst von Glück reden dass nicht mehr passiert ist
Nur aus Neugier, was ist denn jetzt dein DSC Fehler?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
26.07.2021, 20:26
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
Ja nur zwei Meldungen im display "DSC Ausgefallen" und "Motorstörung Leistungsabfall"
Fehlerspeicher war immer wieder etwas anderst aber meistens waren folgende Fehler abgelegt > siehe Bild.
@Marus
Vermutlich kommt der auch von diesem defekt der Lima.
Geändert von LuckyJacky (26.07.2021 um 20:33 Uhr).
|
|
|
26.07.2021, 21:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Starte den Wagen NICHT mehr!!!!!!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.07.2021, 09:28
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2021
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E65, 735, Bj2002. DL96407
|
was brauche ich den nun 180A oder 150A?
wie finde ich das raus?
180A wäre doch sicher besser oder? "besser mehr als weniger?"
|
|
|
28.07.2021, 09:54
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ETK sagt Wassergekühlt bis Oktober 03
Normal 150A
Mit Sitzheizung oder Lenkradheizung oder Aktivsitz oder Sitzheizung hinten oder Kühlbox oder Klimaautomatik (SA534) 180A.
Theoretisch müsste man beide einbauen können, also falls eine kleine vorhanden ist müsste auch die große passen (bin mir aber nicht ganz sicher).
Gruß
Markus
Geändert von Markus525iT (28.07.2021 um 14:29 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|