|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 21:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2020 
				
Ort: Dornbirn 
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkgetriebe erneut defekt? 
 Hallo Leute,
 Brauche dringend euren Rat. Mein E65 zittert seit längerer zeit auf der Autobahn beim Bremsen. Die Bremsscheiben habe wurden in Oktober erneuert. Nach ca 3 wochen war das zittern aufeinmal wieder da und heute bin ich zum ÖAMTC gefahren und die haben sich das Auto von unten angeschaut.
 
 Fazit vom Mechaniker: „deine Servolenkung ist kaputt“ soll 1500€ kosten. Also fragte ich ihn genauer ob es evtl das Lenkgetriebe ist er meinte ja mein Lenkgetriebe ist defekt es tropft öl.
 
 Das Lenkgetriebe habe ich 2019 vor ca 20.000 km gewechselt und mich wundert es das es jetzt wieder defekt ist kann sowas passieren? Ich habe vorhin kurz unterm Auto geschaut und die rechte Lenkmanschette ist mit öl.
 
 Bitte um euren Rat.
 
 Vielen Dank.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 21:22 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Öl kommt sicher aus dem Lenkgetriebe und nicht von weiter oben?
 War das ein neues oder überholtes Getriebe?
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 21:44 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2020 
				
Ort: Dornbirn 
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
				
				
				
				
				      | 
 Weiß ich leider auch nicht genau der Mechaniker hat mir nur auf die schnelle gesagt das meine Lenkung defekt ist. Morgen schaut es sich nochmal ein Mechaniker an.
 Das Lenkgetriebe war neu.
 
 Was ich definitiv weiß ist das die Lenkmanschette voll mit öl ist eventuell ist das Axialgelenk kaputt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 21:56 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 neu bei BMW gekauft?
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 22:00 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2020 
				
Ort: Dornbirn 
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
				
				
				
				
				      | 
 Nein wurde bei einer freien Werkstatt gemacht Hab für den einbau 2000€ bezahlt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 22:10 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ein originales von BMW kostet 2500€ ohne Einbau - da wird dann wohl was aus dem Zubehör bzw. irgendwas überholtes eingebaut worden sein.
 Das ist noch keine 2 Jahre her, das sollen sie schön nochmal machen.
 
 Gerade bei überholten Lenkgetrieben gibt es teils fragliche Qualität.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 22:18 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2020 
				
Ort: Dornbirn 
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
				
				
				
				
				      | 
 Könnte sein das es von bosch ist? Habe ich da Gewährleistung drauf wenn das Lenkgetriebe defekt ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 23:11 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ansprechpartner ist die freie Werkstatt die es eingebaut hat.
 Das ist ja noch keine zwei Jahre her, oder?
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2021, 23:27 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2020 
				
Ort: Dornbirn 
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ja ich geh am Montag mal rüber. In Juli 2019 wurde das gemacht also keine zwei jahre her |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2021, 13:08 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.05.2020 
				
Ort: Dornbirn 
Fahrzeug: E65-740i (01.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Neuigkeiten 
 so das Auto war gestern bei der BMW Werkstatt und die haben festgestellt das die rechte Lenkmanschette voller Öl ist. Der Serviceberater meinte zu mir das die Lenkung defekt sei da die Simmeringe oder so kaputt gegangen sind. Ich bin dann direkt zu der Werkstatt gefahren die mir das Lenkgetriebe in Juli 2019 eingebaut haben gefahren.
 Der meinte er kontaktiert den Lieferanten und es sei gut das noch keine 2 Jahre rum sind wahrscheinlich wird das Lenkgetriebe ersetzt.
 
 Meine Frage: muss ich den aus - und einbau die die Werkstatt vornimmt für das Lenkgetriebe bezahlen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |