


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.10.2004, 15:43
|
#1
|
|
***iDrive FOREVER***
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
|
auau.... jetzt wirds eng... ich glaub da gibts nur noch eins... BMW Händler ! 
__________________
Gruss
***ARNI***
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
|
|
|
11.10.2004, 16:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Länger den Pol ab hat auch nichts gehofen... bei BMW heben die jetzt auch keinen Schlüssel mehr hoch. Bin gerade vorbeigefahren. Der meint, Batteriereset und neu programmieren... aber natürlich erst morgen.
Habe denen erst mal nichts von meiner Modulaktion erzählt. Hoffe mal das die das nicht merken. Oder?
|
|
|
11.10.2004, 17:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
die Batterie muss mindestens 15 - 20 Minuten abgeklemmt sein für einen Reset.
Ganz am Anfang hat ein BMW-Meister das bei meinem auch mal gemacht; nicht in der Werkstatt.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
11.10.2004, 17:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Ich habe die über ne Stunde abgehabt... leider ohne erfolg :(
Noch jemand ne Idee?
|
|
|
11.10.2004, 18:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Braunfels
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
|
Alle Kabel noch mal kontrollieren und ggb. ab und wieder an klemmen.
|
|
|
11.10.2004, 19:32
|
#6
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hi,
so wie es aussieht hast Du den Most still gelegt. Ich denke Telefon geht auch nicht, oder??
Für einen Reset reicht es den Stecker rechts im Kofferraum zu ziehen. Lass Ihn ruhig mal eine halbe Stunde "schlafen".
Ansonsten überprüfe mal ob Du den Most richtig zusammen gesteckt hast.
Gruß
|
|
|
11.10.2004, 22:56
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Lonnerstadt
Fahrzeug: 730d,X5 3.0d
|
bekomme morgen mein modul und wollte es nach anleitung auch selber einbauen was sagt ihr finger wech oder kein problem für nen halbwegs begabten fingerkünstler

|
|
|
12.10.2004, 06:13
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Hatte ich auch schon gemacht... mal schauen was heute morgen mein freundlicher sagt...
|
|
|
12.10.2004, 09:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..E65...Nachrüstung elektronischer Bauteile!
@ all!
Ich rate euch, ohne Fachkenntnis die Finger von solchen Unternehmungen zu lassen.
Die Bordelektronik unterscheidet sich im Aufbau erheblich von der seiner Vorgänger.
Wird ein passendes Bauteil zugefügt, muss es über externe Programmierung (Tester) angemeldet werden. Eure vorsintflutlichen Methoden, z. B. Stromunterbrechung, machen die Sache nur noch schlimmer.
Gruss,
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|