


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.03.2021, 08:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das ist doch klar:
warum sollte der Fluß auf einmal RECHTWINKLIG abbiegen - wenn er doch geradeaus unbedarft weiterfließen kann ....
das hat allein strömungsgründe ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.03.2021, 09:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Das verstehe ich, macht Sinn.
Und wann setzt man das T Stück ein?
|
|
|
12.03.2021, 10:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von nesi
Und wann setzt man das T Stück ein?
|
Ich denke wenn möglich immer Y-Stück.
Dabei sollte aber die Flussrichtung berücksichtig werden, also nicht falsch herum.
Beim T-Stück wäre das egel
Gruß, Michael
|
|
|
12.03.2021, 15:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nesi
Das verstehe ich, macht Sinn.
Und wann setzt man das T Stück ein?
|
NIRGENDWO!!!!
Manchmal setzt die ein Heizungsbauer ein ... das rauscht heftig und wird wirklich nicht warm!!!
Eigentlich müsste der vom Fach sein - die meisten sind es aber nicht !!!!!
Ich kann da ein Lied von singen ......
|
|
|
07.04.2021, 03:31
|
#5
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
das ist doch klar:
warum sollte der Fluß auf einmal RECHTWINKLIG abbiegen - wenn er doch geradeaus unbedarft weiterfließen kann ....
.
|
Wenn der Gegendruck auf der Abzweigung geringer ist, als geradeaus :-)
Funktioniert millionenfach tadellos
Hinzu kommt, das man (grad bei BMW) oft 19 (Heizung) auf 16mm Reduzierung braucht -T Stücke in 19/16/19 gibts, Y nicht. Man müsste also wieder frickeln, noch vier potentielle Leckstellen mehr.....
Aber was sagt man als Profi, man hat ja keine Ahnung .-)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
07.04.2021, 08:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Wieder was gelernt, danke für Aufklärung!
Woher soll man auch sowas Wissen wenn man nicht vom Fach ist, daher Frage ich lieber nach und lass es von einem wissenden erklären.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|