|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:17 | #21 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrie  wenn ich den schlauch aufmache war da immer druck drsuf und kam sprit raus. wenn ich den jetzt aufmache passiert nix. auch wenn der auseinander ist und ich starte kommt da kein sprit raus. deswegen meine vermutung benzinpumpe. |  Ist der Schlauch vor oder nach dem Benzinfilter  
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:22 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Schätze nach dem Kraftstofffilter, da der Filter ja unter dem Wagen (Höhe Fahrersitz) ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:23 | #23 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 @arrie, schraub einmal vor und einmal nach dem Benzinfilter auf, hat @Laki eh schon geschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:25 | #24 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 danach. ich hole morgen den laptop und dann hebe ich den auch mit meiner bühne hoch. jetzt kann ich nix mehr machen. batterie laden wird angezeigt und minus 18 grad draussen. Ich hatte das vor ein paar wochen schonmal. gleiche situation. reichweite unter 50. getankt gestartet alles top läuft seidenweich. angeschnallt auto geht aus und springt nicht mehr an. habe ich diese leitung mal auseinander gemacht es zischte sprit kam mir entgegen. gestartet als wenn nix gewesen wäre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2021, 21:29 | #25 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Ist zwar nur Glaskugel lesen, aber ich tippe eher auf den Benzinfilter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2021, 08:54 | #26 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Sieht so die Benzinpumpe aus?   https://www.autodoc.de/vemo/2291623 
Das sind die Teilenummern die ich gefunden habe:
 
Reperatursats Kraftstoffpumpe:  16 11 7 271 162 
 
Fördereinheit rechts mit Intankpumpe: 16 11 7 194 000 
 
Und der der Filter mit Druckregler: 16126750475
 
wäre dann dieser?   https://www.autodoc.de/febi-bilstein/7108798 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2021, 09:20 | #27 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Gib direkt 12v auf die Pumpe unter dem Sitz, wenn er dann läuft.Satellit b-Säule!
 
 Filter ist natürlich auch ne Möglichkeit....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2021, 09:26 | #28 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 ja werde ich versuchen. werde erst mal die schläuche am filter abmachen bzw mit laptop das ganze mal ansteuern. ich stehe ziemlich unter zeitdruck deswegen muss ich wissen ob das die richtigen teile sind die ich da rausgesucht habe. dann kann ich die bei meinem teilehändler hier ordern. dann kriege ich die heut bzw morgen noch. das auto muss rollen. heute schon nicht an die arbeit gekommen. 
				 Geändert von arrie (09.02.2021 um 09:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2021, 12:05 | #29 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2015 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: E65-730D  (07-2005)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo arrie,hatte das gleiche Problem, Auto ist nicht mehr angesprungen, neue Pumpe
 gekauft. Eingebaut, dasselbe Problem. Der Fehler lag am SG welches sich in
 B-Säüle befindet. Es war eine kalte Lötstelle. Dieses SG ist für die Kraftstoffpumpe und die Airbagfehlermeldung verantwortlich. Bei mir wurde auch
 Airbagfehler angezeigt.
 Habe 800 € umsonst ausgegeben.
 Überprüfe das SG.
 Einem Forumsmitglied aus der Schweiz, hat diese Hinweis ebenfalls geholfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2021, 14:54 | #30 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 ich habe keinen airbagfehler. 
 ich hole jetzt erst mal einen leih wagen und dann gehts in ruhe auf suche. habe ja einige gute tips bekommen die ich abarbeiten kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |