|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2021, 17:09 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.07.2017 
				
Ort: Coventry 
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
				
				
				
				
				      | 
				 Pdc 
 Hallo zusammen, 
ich bin etwas verwudert das ich keinen Thread finden konnte zu PDC oder Park Distance Control. Falls es einen schon gibt bitte verweisst mich dahin.
 
Ansonsten habe ich eine frage zu meinem ausgefallenen PDC. Der OBD2 Bericht für der PDC sieht wie folgt aus: 
    https://ibb.co/M523nm8 
Hatte jemand schon dieser Fehler und konnte ihn beheben? Ich hab einen neuen hinteren Sensor bestellt um mal zu testen ob es an ihm liegt aber laut OBD ist es das Kabel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2021, 17:52 | #2 |  
	| Oldtimer Freund 
				 
				Registriert seit: 29.11.2008 
				
Ort: Pretzien 
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, bei mir erscheint auch ab und zu PDC ausgefallen. Beim einparken jedoch funktioniert alles zuverlässig. Auslesen ergibt hinten rechts. Lässt sich löschen. Der Fingertest ergibt Sensor i.O.  Muß wohl eine schlechte Verbindung vielleicht am Stecker sein. Hatte bisher noch keine Lust die Stoßstange abzubauen.
 
 Vielleicht gibt es beim e65/66 ein bekanntes Problem mit „hinten rechts“.
 
				__________________Gruß Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2021, 22:17 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 Vorne müssen nur die Zierleisten runter um die PDC Sensoren zu tauschen.
 Mit der "richtigen" Diagnose steht auch die genaue Position des teildefekten Sensors, z. B. vorne Mitte rechts ist vorne Beifahrerseite Mitte.
 1x passenden Sensor vorne, einmal Sensor hinten bestellen und etwas Kontaktspray an den Anschlusstecker.
 
 Hatte auch gelegentlich einen PDC Ausfall, der dann häufiger wurde (schaltet zur Sicherheit komplett ab). Den Sensor der im Fehlerspeicher stand getauscht und alles lief wieder ohne Probleme/Ausfälle.
 
 Grüße,
 Max
 
				 Geändert von BMWMAX (23.01.2021 um 22:24 Uhr).
					
					
						Grund: +Vorne
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2021, 22:23 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Der Stecker von den Hinteren Sensoren ist seitl. rechts unter der Heckschürze, da gibts evtl. ne Korossion.Dazu muß aber die Stoßstange ab, das man da ran kommt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2021, 00:49 | #5 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 wenn die sensoren lackiert sind und auf den sensoren blasenbildung vorhanden ist kommt diese fehlermeldung. farbe oder blase mal abkratzen und gucken was passiert. ich hatte das auch. zum sensor tausch müssen nur die zierleisten ab.
 gruß arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2021, 11:10 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.07.2017 
				
Ort: Coventry 
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es der Stecker der pdc sein würde müsste dann nicht auch mindestens der senor Mitte hinten rechts angezeigt werden?
 Gruß,
 Aron
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2021, 11:19 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Einfach mit Bmw Diagnose auslesen.Es gibt drei Fehler die Angezeigt werden können.
 1)Pdc Wandler (Pdc Sensor)
 2)Pdc Wandlerleitung (Pdc Kabel)
 3)Pdc Steuergerät
 
 Und die Diagnose stimmt immer zu 100%
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2021, 13:06 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.07.2017 
				
Ort: Coventry 
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
				
				
				
				
				      | 
 Das habe ich doch gemacht. Siehe ersten Post. Was mich aber wundert ist warum, falls die Zuleitung defekt ist, der Mitte hinten rechts Sensor keinen Fehler hat.
 Gruß,
 Aron
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2021, 14:21 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Mit welcher Diagnose wurde das durchgeführt?Ich meinte diese wo hier nicht genannt werden darf (IN*A)
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2021, 14:30 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.07.2017 
				
Ort: Coventry 
Fahrzeug: E66-750Li 06.06
				
				
				
				
				      | 
 Diagnosegerät von Autel
 Hier nochmal ein Auszug falls der link zum Bild im ersten Post nicht mehr funktionieren sollte:
 
 Diagnostic Time: 2021-01-22 16:21:08
 Diagnostic Path: Automatic selectionDiagnosisControl unitBodyPDC Park Distance ControlRead codes
 Fault Codes
 1. 9E2C not present Ultrasonic sensor, rear right
 2. 9E2F not present Ultrasonic sensor, front left
 3. 9E34 present Wire, ultrasonic sensor, rear right
 4. 9E3B present Supply, ultrasonic sensors
 
 
 Gruß,
 Aron
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |