


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.10.2020, 15:53
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ab Mini-FL wurde der E-Lüfter verbaut.
@Te,deine Ladespannung muss konstant sein,
nach deinen Werten her, ist der Lima-Regler Regler hinüber,oder etwas bremst deinen Riemen, könnte auch das Lager von der Lima sein.
Wenn du volle Lotte, silikonspray auf den Limarad drauf sprühst, verschwindet dann das Geräusch und deine Nennspannung geht hoch?
Teste und berichte wieder
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (21.10.2020 um 16:03 Uhr).
|
|
|
21.10.2020, 16:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
|
Was ich schon jetzt berichten kann: wenn es quietscht und ich die Dose Silikonspray in Sichtweite des Keilrippenriemens bringe, gibt dieser Ruhe. Heißt: es ist extrem wenig Spray notwendig, um Ruhe zu erwirken.
Spannung muss ich unter den von dir beschriebenen Bedingungen noch messen.
Ich frage mich nur, wieso mal Ruhe ist, mal nicht, sofern das Lager der Lima defekt ist. Müsste das nicht immer Krach machen?
|
|
|
21.10.2020, 17:49
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Nein, die Geräusche können immer da sein, was aber nicht sein muss.
Wie läuft dein Riemen, konstant oder wird er optisch abgebremst.
Teste mit einer zweiten Person,
Schaue dir den Lauf vom Riemen an.
Und die zweite Person soll im Tacho/Untermenü,
die Spannung im Auge behalten.
Da du schon den E-Lüfter verbaut hast,
solltest du auch eine Luftgekühlte Lima haben?
Mfg Laki
|
|
|
21.10.2020, 19:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
|
Der erste Riemen lief wie nen Sack Kartoffeln; der zweite absolut ruhig, ebenso Numemr drei und vier. Werde aber dennoch mal die Spannung in Abhängigkeit des Riemens testen - danke für den Hinweis.
Nein, ich habe eine wassergekühlte Lima verbaut
|
|
|
21.10.2020, 19:30
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das Lager von der Wassergekühlten Lima geht sehr oft kaputt, die Luftgekühlte ist unauffällig.
Die Regler halten mal mehr mal weniger.
Schätze dein Fahrzeug ist Mitte 2003 vom Baudatum?
Mfg Laki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|