Modell E65/E66  
 
  
 Varianten  
 
  
  
 Detail-Infos  
 
  
  
 Interaktiv  
 
  
 - Anzeige -
  
 
	
		
			
		
	 
	
		
		
		
	 
 
 
  
 
	
		 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#1  
	
 
	
			
			Neues Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006
				
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Ich habe 8 Spulen von Delphi gekauft, insgesamt 130€
		
		
		
		
		
			
				__________________
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#2  
	
 
	
			
			Mittendrin im Geschehen
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2018
				
Ort: 
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Du kannst sowohl NGK oder auch Bosch kaufen. Zurücksetzten musst du nichts vorausgesetzt im Service Menü wird der Kerzen Intervall angezeigt
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#3  
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2009
				
Ort: 
Fahrzeug: E65 750i
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
Markus525iT 
					Ich habe 8 Spulen von Delphi gekauft, insgesamt 130€
			
		 
	 
	
 Delphi Zündspulen habe ich auch vor 6 Monaten im 750er verbaut. Bisher keine Auffälligkeiten.
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#4  
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			Premium Mitglied
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005
				
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			NKG ist viel besser!
#
Die halten wenigstens 100.000 km aus  
Für sie sie ja vorgesehen sind !!!!!!!
die Bosch sind nach 60.000 km reiner Schrot!!!!!
8x Original NGK Zündkerze BKR6EQUP
https://www.ebay.de/itm/8x-NGK-ZUNDK...2/363029189644  (Werbelink)
				__________________20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025 
			
		
		
		
		
		
			
				
					
						Geändert von peterpaul (01.08.2020 um 17:50  Uhr).
					
					
				 
			
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#5  
	
 
	
			
			Mittendrin im Geschehen
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2018
				
Ort: 
Fahrzeug: Keins
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Kann ich dem Peterpaul nur zustimmen.
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#6  
	
 
	
			
			Kein Teiletauscher
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2002
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Bei den Zündaussetzern steht Entprellphase. Kann das auch die Vanos sein? LMM hat auch eine andere Teilenummer als bei Leebman angegeben. 
Dieser ist verbaut. 
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...ry=13627524136 
Diese Teilenummer steht auf dem LMM  0 280 218 135 7 524 136-01
				
					
						Geändert von arrie (01.08.2020 um 18:51  Uhr).
					
					
				 
			
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#7  
	
 
	
			
			Neues Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2023
				
Ort: feuchtwangen
Fahrzeug: e65 735i 2002
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			habe das gleiche phänomen mit der pumpe der stecker unten bekommt keinen strom obwohl relais in handschuhfach klickt wie hast du das beheben können? sicherung in ivm 10a ist in ordnung wo gibts sonst noch sicherung oder relais für diesesn gott verdammten pumpe?
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#8  
	
 
	
			
			Neues Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006
				
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Welche Pumpe?
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#9  
	
 
	
			
			Neues Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2023
				
Ort: feuchtwangen
Fahrzeug: e65 735i 2002
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Sekundärluftpumpe läuft bei mir nicht aber komischerweise auch kein fehlerkode hinterlegt stecker auf volt geprüft kommt kein saft an
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#10  
	
 
	
			
			Neues Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2006
				
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Wie hast du geprüft?
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) 
		 
	 
	
		
			  
		 
	 
	
	Themen-Optionen 
	
 
	
	
	
	
	 
	
 
	Ansicht 
	
 
	
	
	
	
		
		Hybrid-Darstellung  
	
	 
	
	
 
	
		
	
		 
 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
		HTML-Code ist aus .