|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.07.2017, 18:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
				 Vibrationsgeräusche und Pfeifen 
 Hallo Leute, 
Hab da seid 2-3 Monaten son Pfeifen (Video 1) das nach starten des Motors kommt, undzwar vom Handschuhfach. Kann das ein Lüfter sein ? 
 
Video 1 :
  https://youtu.be/H5G5Y0ZcOF8 
Gleichzeitig hab ich seid 3 Wochen irgendwelche Geräusche die hinterm Amaturenbrett kommen (Video 2), ungefähr auf Platz des Klimabedienteils. 
Diese Geräusche sind nur da Während der Fahrt. Da ist irgendwas locker.
 
Video 2:
  https://youtu.be/8puhiMDHU9k 
Das dritte ist so ein Quakgeräusch ( Video 3) das während des Kaltstarts aus dem Motorraum kommt. Kommt von Beifahrerseite her das Geräusch.
 
Video 3:
  https://youtu.be/HrERg2kFEAA 
Hoffe Ihr könnt mir helfen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2017, 19:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Das Pfeifen hört sich stark nach einen defekten Lüfter an, hat sich schon vor 20 Jahren im Golf II so angehört. Ziehe mal die Sicherung, evtl. erledigen sich die anderen Geräusche gleich mit. So kannste es jedenfalls eingrenzen 
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.07.2017, 21:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Ok, meinst du die Sicherungen im Handschuhfach oder die hinten im Kofferraum ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2017, 19:49 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Schau ins Handbuch, so gut kenne ich den E65 nicht. Aber auf den Deckeln der Sicherungskästen sind die Sicherungen ja beschrieben. Z.b. Lüftergebläse Heizung o.ä.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2017, 12:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Also die Quakgeräusche im Video 3 wurden behoben durch schmieren des Keilrippenriemens.
 Für die Vibrationsgeräusche muss ich wohl ein neues Klimabedienteil holen.
 
 Die Pfeifgeräusche tauchen nur noch sehr selten auf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2020, 13:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Habe nun wieder meine Pfeiffgeräusche die zurück sind und ich werde nun einen neuen orginalen lüfter kaufen. Die Geräusche sind die wie ich schon damals beschrieben hatte:  https://www.youtube.com/watch?v=H5G5...ature=youtu.be 
Link Leebmann24 Nr-1:
  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=64&bt=64_1249 
Der Lüfter kostet aktuell nur 250 Euro wo ich noch im Kopf habe das der früher 450 Euro gekostet hat. Den hab ich jetzt schon mal bestellt da ich aktuell den Zubehör Schrott damals von eBay gekauft hatte mit der Annahme das es Orginal ist.
 
Nun hab ich eine Frage und zwar gibt es ja 2 Lüfter, einmal der grosse im Handschuhfach den ich schon bestellt habe und dann gibt es glaube ich nochmal einen der sitzt beim Steuergerät. Könnte das Pfeiffen auch vom Steuergerätlüfter kommen ?
				 Geändert von Rush1291 (19.07.2020 um 14:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2020, 14:08 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das Geräusch könnte auch vom kleinen Lüfter (Klimabedienteil) kommen, ausbauen und säubern wäre das erste.
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2020, 14:10 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es vom Klimabedientteil ist, dann müssten die Geräusche doch vom Bedienteil kommen oder? Das Pfeiffgeräusch kommt aber definitiv vom Handschuhfach.  
PS: Welcome back   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2020, 14:16 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rush1291  PS: Welcome back   |  Danke   
Hatte ich nicht deinen Lüfter gegen einen China-Lufter getauscht? 
Es können wie gesagt beide Lüfter Geräusche verursachen, sogar bei wenig Kühlmittel hörst du Geräusche!  
Ich würde trotzdem das Klimabedienteil mal säubern.  
Du musst ja sowieso mal wieder vorbei schauen,  
dann mach ich dir das schnell. 
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2020, 14:20 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Ja hattest du Laki, du hattest skeptisch geschaut damals, da es Zuberhör Mist war :O. Habe den grossen Lüfter schon mal bestellt und dann muss ich wieder bei dir sowieso vorbeikommen    
Wenn es vom Bedienteil kommt müsste das Geräusch ja verschwinden wenn ich die Klima ausschalte oder?
 
Und gibt es nun den 3ten Lüfter bei dem CAS Steuergerät? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |