Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2020, 06:44   #1
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Aktuell ist eine S4 013 von Bosch verbaut. 95ah 800A

Habe jetzt eine neue 100ah Batterie gekauft
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 07:00   #2
Akolyth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
Standard

Es ist aber wichtig das du die richtige Batterie kaufst, verbaust und anmeldest, sonst macht dir die ladeelektronik die neue Batterie in kurzer Zeit wieder kaputt.
Akolyth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 07:21   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen
Aktuell ist eine S4 013 von Bosch verbaut. 95ah 800A

Habe jetzt eine neue 100ah Batterie gekauft
Warum?

was habe ich den geschrieben?

Wenn dann ist ne 110ah Säure oder ne 90ah AGM verbaut und angemeldet aber das sollten man erstmal wissen.
Was da drin ist muß ja nicht passen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 09:00   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Andere Batterien (aber nur vorgegebene und keine keine beliebigen Ah Werte!) kann man codieren.

Aber wie geschrieben ist das eigentlich nicht notwendig da man problemlos das einbauen kann was schon codiert ist. Das kann man dann entsprechend registrieren.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 09:18   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen
Aktuell ist eine S4 013 von Bosch verbaut. 95ah 800A

Habe jetzt eine neue 100ah Batterie gekauft
(Ist nicht böse gemeint)
Keine Ahnung warum du hier nach Hilfe suchst,
und später einbaust was dir in den Hut passt.
Schon so lange im Forum,
und dabei hätte sogar die Suche deine Fragen beantwortet, kann man echt nicht verstehen?

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (30.06.2020 um 09:39 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 10:38   #6
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Hatte die bereits gekauft nachdem ich in einem alten Thread gelesen habe dass die meisten eine 100ah Batterie verbaut haben.

ISt übrigens eine herkömmliche Säure-Batterie.

Ich werde jetzt einbauen und jmd suchen der die registriert.

Vielleicht ist mein Problem dann ja schon gelöst, ansonsten muss ich weitersuchen :(
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 10:39   #7
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Achso, Weiss vielleicht jemand wie genau der Batterie-trennschalter im Kofferraum, an der Batterie funktioniert?

Ich merke da keinen Unterschied. Konnte das Auto auch starten wenn der Schalter auf Off war.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 10:44   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

100Ah kann man nicht codieren und damit auch nicht vernünftig registrieren.

Im Newtis ist die genaue Funktion des Trennschalters beschrieben. Such da mal

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 11:40   #9
flavis
aTministrator
 
Benutzerbild von flavis
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
Standard

Hey

Wie kann man eigentlich genau rausfinden, welche batterie von anfang an drin war? Ich hab bei mir schon einmal eine batterie eingebaut. Drin war damals eine 95AH AGM von Varta. Hab die gleiche wieder eingebaut damals und als neue codiert. Leider ist diese jetzt wieder platt und muss neu.

Mich interessiert einfach nur was von werk verbaut wurde. Kann man das irgendwie nachvollziehen?

LG
__________________
Hier mein E66: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein E36: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile aufgenommen mit der GoPro Hero3 Black Edition:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8

Soundfile ab 3 min: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=JqzxY2NAE9M
flavis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2020, 11:42   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, die registrierung ist mit Datum, daran siehts, was wann und welche rein kam bzw. verbaut ist.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750LI F02 Batterie immer leer POWER93 BMW 7er, Modell F01/F02 45 14.04.2019 20:15
Batterie immer wieder leer alexE38 BMW 7er, Modell E65/E66 11 12.08.2016 20:25
Werkspanzer Batterie Nr.2 immer leer ;-( Meerbusch BMW 7er, Modell E32 30 18.12.2014 11:11
Batterie immer wieder leer alfred 728 BMW 7er, Modell E38 1 26.03.2013 11:10
Batterie nach 24 Stunden immer leer asiopa-trans BMW 7er, Modell E38 35 05.11.2012 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group