


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2020, 19:10
|
#1
|
Mittendrin im Geschehen
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Habt ihr ein Schiebedach? Diese Problematik hatte ein Bekannter auch. Auf der Beifahrerseite stand das Wasser unterm Teppich ohne Spuren zu sehen. Fahrerseite ähnlich viel Wasser aber da lief es dann irgendwann am Rand vom Himmel mit runter.
|
|
|
12.05.2020, 19:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Also Schiebedach hab ich, da wäre ich aber auch nicht so schnell drauf gekommen.
Zum Glück ist es bei mir seit der Wäsche nicht mehr aufgetreten, hab nach Regen auch nix feststellen können.
Bleib bei mir auf der “Beobachtungsliste“
|
|
|
12.05.2020, 20:02
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
ich habe Dir ja den Tipp gegeben mit dem Ablauf im Schweller aber bei dem Problem Tippe ich eher auf den Ablauf vom SD.
Meist rutsch der Schlauch von der Wasserkassette vom SD ab oder er verkürtzt sich eben.
Mache mal das SD auf und kippe Wasser direkt in jeden Schlauch, dann siehste welcher verstopft oder abgerutscht ist.
Wenn er an der Kassette ab ist, müßen die Sonnenblenden und A Säulenverkl. ab um den Himmel etwas abzusenken.
|
|
|
12.05.2020, 20:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Hi
ich habe Dir ja den Tipp gegeben mit dem Ablauf im Schweller
|
Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Vorfall noch nicht.
Aber wenn ich so drüber nachdenke: ja Deinem Rat sollte ich mal nachgehen
Michael
|
|
|
13.05.2020, 11:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2020
Ort: Knöringen
Fahrzeug: BMW 730d E65 FL
|
Zitat:
Zitat von Dennis Wi.
Habt ihr ein Schiebedach?
|
Ja habe ich. Hab auch eben mal geschaut zwecks dieser Abläufe. Hab nur links und rechts vorne (siehe Bild - ungefähr dieser Bereich) zwei Löcher gesehen die das sein könnten. Verstopft ist da auf dem ersten Blick nichts. Werde sie gleich mal mit Druckluft durchblasen.
|
|
|
13.05.2020, 12:48
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Der Schmutz ist meist im Ablaufschlauch.
|
|
|
13.05.2020, 12:51
|
#8
|
Mittendrin im Geschehen
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Kannst ja ne Gieskanne nehmen und mal vorsichtig Wasser reinkippen dann siehst ja ob es abläuft.
|
|
|
13.05.2020, 12:59
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2020
Ort: Knöringen
Fahrzeug: BMW 730d E65 FL
|
Das sieht wirklich so aus, ja. Hab grad links und rechts vorn Wasser reinlaufen lassen. Rechts läuft es zügig unten am Schweller raus. Links tropft es nur etwas und staut sich oben auf.
Leih mir heut Nachmittag den Kompressor vom Nachbar und hoffe das das Problem damit behoben ist :-)
|
|
|
13.05.2020, 13:52
|
#10
|
Mittendrin im Geschehen
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Das wird dann wohl dein Problem gewesen sein.Aber langsam und sachte mit Druckluft arbeiten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|