


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.04.2020, 16:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Soziale Kontakte sollen doch zur Zeit vermieden werden.
Viele Grüße,
Max
Geändert von BMWMAX (04.04.2020 um 16:21 Uhr).
|
|
|
03.04.2020, 18:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Alle Zündspulen richtig drauf?
|
|
|
03.04.2020, 19:05
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
|
Ja na klar
|
|
|
03.04.2020, 19:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Also ich habe die Magnetventile nur gereinigt bei mir mit Strom und Reinigungsbenzin, klappte wunderbar. Musste nix neu angelernt werden und sicher, dass man die Adaptionen löschen muss nach verbauen der neuen Ventile? Ich las irgendwo, muss man nicht. Fehlerspeicher löschen reicht laut TIS. https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...ontrol/BfKdIF6
Hoffe es liegt bei Dir nur an der Adaption und nicht das der Excenterwellensensor beschädigt ist. Wirklich alle Stecker richtig drauf und alle Schläuche dran? Viele reißen den kleinen Unterdruckschlauch, der in den Reinluftkanal geht, bei Demontage gerne ab ohne es zu bemerken.
|
|
|
03.04.2020, 19:42
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
|
Richtig also ich habe mehrmals kontrolliert alles dran ich habe die magnetventile einfach erneuert nicht das die defekt wahren .einfach damit ich es hinter mir hab bevor ich die vdd gewechselt habe lief es noch sehr Gur. Also denke ich das es evtl.an adaption .liegt.
|
|
|
03.04.2020, 19:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Dann dreh doch einfach mal eine Runde ...
|
|
|
03.04.2020, 19:50
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66 750li
|
Ja aber das ist das Problem der ist abgemeldet . Und habe auch keine rote nr.schilder. ☺
|
|
|
03.04.2020, 23:32
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
edit: Denkfehler, sorry
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (03.04.2020 um 23:41 Uhr).
|
|
|
03.04.2020, 23:44
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Edit: Denkfehler, sorry
Geändert von BMWMAX (04.04.2020 um 16:22 Uhr).
|
|
|
03.04.2020, 23:53
|
#10
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
@BMWMAX
Ist das bei Dir jetzt aktuell?
Gruß Arrie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|