


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2020, 00:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Fehmarn
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
@Puddlejumper
Und Silikonspray oder WD-40 schön einsprühen.
MFG LAKI
|
Ist die Verstelleinheit freigelegt wenn die Verkleidung abgebaut?
WD40? Ernsthaft?
|
|
|
20.03.2020, 05:38
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Pimboli1966
Ist die Verstelleinheit freigelegt wenn die Verkleidung abgebaut?
WD40? Ernsthaft?
|
Ja,ist sie.
Warum sollte ich mir einen Spaß erlauben?
MFG LAKI
|
|
|
20.03.2020, 19:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.06.2018
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
|
WD40 besteht zu ~90% aus Petroleum, damit reinigt man verfettete Sachen und schmiert sie nicht.
Es gibt für Fahrradketten sehr gute Sprühfette, sowas ist zu empfehlen.
|
|
|
20.03.2020, 19:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Es ist ein Feingewinde, dass gängig bleiben muss, man reinigt es von Festsetzungen. Und WD40 ist sehr gut dafür. Meine Höhenverstellung funktioniert seit dem richten vor Jahren immer noch.
|
|
|
20.03.2020, 20:05
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Und genau weil es gängig bleiben soll sollte man es schmieren und nicht mit WD40 komplett reinigen.
BMW verwendet hier zum Beispiel so etwas:
https://shop.oelschueler.de/fuchs-re...pray-4035.html
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
21.03.2020, 17:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo ihr Helferlein,
habe heute mal geschaut wie ich anfangen soll.
Ich möchte mir natürlich so wenig Arbeit wie möglich machen.
Daher noch eine Frage:
Ist es besser die obere oder untere Verkleidung abzubauen um an die Hoch / Runter
Spindel zu gelangen ?
Danke
und schönes WE
|
|
|
21.03.2020, 18:27
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Die obere Abdeckung muss raus,
für mich ist es leichter, wenn das Lenkrad ausgebaut wird.
Mfg Laki
|
|
|
22.03.2020, 22:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Fehmarn
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
|
Gibt es da noch Alternativen?
Was ist mit Siliconspray?
|
|
|
28.03.2020, 14:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo an alle hilfreichen Forumsteilnehmer,
durch Eure gemeinsame Teilnahme an meinem Problem, konnte ich es heute lösen.
Ich danke Euch und wünsche ein schönes Wochenende
Bitte das Thema beenden!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|