Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2020, 23:14   #1
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
Zurück zur Frage

Ich fahre Prins VSI 2 seit ca 90.000 km, keine Probleme mit der Gasanlage. Verbrauch immer zwischen 14,5 und 17 Liter auf 100. Aktueller Gaspreis an meiner Tanke 56,9 Cent.


Hui ist das teuer. Hier oftmals bei 46,9cent pro Liter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 23:29   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ich habe die gasanlage bei 130.000 km eingebaut.

Bin jetzt bei 730.00 km .... ( seit 600.000 km)

Ist eine Stargas pegasus ..
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 09:22   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Einen E65 fahren und wirtschaftlich denken? Das beißt sich irgendwie..sorry *g
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 09:27   #4
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Einen E65 fahren und wirtschaftlich denken? Das beißt sich irgendwie..sorry *g
Nicht zwangsläufig. Ich fahre den 7er eine Woche lang auf Gas für 37€. Das ist wesentlich günstiger als auf Benzin. Und den Steueranteil auf Benzin brauche ich ja nicht erwähnen. Ich spare also quasi bei den Steuern für Benzin.

Und ich reinvestiere somit lieber die gesparten Steuern in das Auto und habe immer ein technisch intaktes Auto.
Natürlich brauchen wir nicht darüber diskutieren, daß ein Kleinwagen mit LPG Gasanlage noch günstiger wäre. Aber man will ja auch ja auch ein wenig Luxus und bequemlichkeit haben.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 09:32   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Alleine die Kosten der Ersatzteile oder Verbrauch einem wirtschaftlichen Kleinwagen gegenüber ist imens, aber es macht eben einfach Spaß :-)
Ich wollte nie Gas, keine Ahnung warum. Weswegen so viel investieren, wenn ich das doch nie wieder einfahre, sprich, es irgendwann ins Plus geht.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 13:19   #6
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Entgegen der vielen Aussagen empfand ich die beiden Prins VSI nur als zusätzliche Fehler- & Störquelle.

Wenn man ein recht neues Fahrzeug oder wenig KM hat, mag das ganze noch gut gehen.


Bei meinen beiden ehemaligen 7er'n war an den Anlagen ständig was zu machen,
so daß ich durch Teiletausch daran und die dadurch entstandenen Kosten & Nerven weder eine nennenswerte Ersparnis, noch sonstige Vorteile hatte.

Selbst viele Werkstätten haben Reperaturen dankend abgelehnt.
Und selbst ein Batterietausch beim E65 wurde zum Nervkram schlechthin (Tank musste dafür raus).

Fazit: ich würde nie wieder eine haben wollen, gerade heutzutage, wo die Steuern steigen & sich ein Einbau immer später amortisiert....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2020, 15:01   #7
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Ich würde sagen, es kommt immer drauf an. Hätte ich mir nicht den V12 gekauft, wäre auch ne Gasanlage drin: in den letzten 1.5 Jahren (seit Kauf) bin ich knapp 40.000km gefahren und hab ~7500€ in Sprit "investiert". Da wäre die Gasanlage schon armotisiert. Wer natürlich nur 15tkm/a fährt, braucht keine.

Was mich nervt, ist aber das häufige tanken und bei Gas ist da ja noch häufiger, nur bleibt es ja immerhin zweistellig
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 23:11   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Einen E65 fahren und wirtschaftlich denken? Das beißt sich irgendwie..sorry *g
nein - wenn Du tagtäglich 300 km fährst und der Sprit von 28 Cent bis 41 Cent kostet . das macht sich hinlänglich bemerkbar ..

d.h. du fährst mit ~ 4,50 € - 7,00 € für 100 km ..

Mach mir das einer mal nach ??????

Geändert von peterpaul (07.03.2020 um 15:28 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2020, 20:39   #9
Pimboli1966
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pimboli1966
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Fehmarn
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
ich habe die gasanlage bei 130.000 km eingebaut.

Bin jetzt bei 730.00 km .... ( seit 600.000 km)

Ist eine Stargas pegasus ..
Gratuliere

Ich habe eine Pris VSI 2 verbaut. Seit 43000 km ohne Murren.

Und um Problemen gleich vorzubeugen. Man suche sich einen guten Umrüster.
Pimboli1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 06:57   #10
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Autogas finde ich, ist das beste was es gibt. Alle Annehmlichkeiten vom Benziner, einschließlich günstigerer Steuern und Versicherung im Vergleich zu Diesel und geringere Kraftstoffkosten als Diesel.
An meinen LPG Anlagen an sich hatte ich noch nie Probleme.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e65, e66, gas, lpg, n62


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Service am BMW E32 mit M30 Motor mit Prins Gasanlage bxhamburg BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 06.08.2015 09:28
E38-Teile: M62 4,4 Liter Motor mit Prins VSI Gasanlage johnwayne27 Biete... 3 05.07.2012 00:57
Gas-Antrieb: Erfahrungen mit PRINS-Gasanlage? bmw740i BMW 7er, Modell E65/E66 16 13.03.2012 21:31
LPG Gasanlage in E38 740i einbauen bitte Hilfe und Erfahrungen JJ_740i BMW 7er, Modell E38 20 19.07.2009 02:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group