


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2020, 18:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Dann solltest du DRINGEND deine Gasanlage vernünftig einstellen lassen. Wenn es reicht um Öl zu verbrennen läuft die viel zu mager, wahrscheinlich im Open Loop wo nicht mehr von der Dme geregelt wird.
Aber die Geschichte klingt trotzdem seltsam. Normalerweise hat man eher verbrannte Ventile als keine Schmierwirkung mehr.
|
|
|
02.03.2020, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Dann solltest du DRINGEND deine Gasanlage vernünftig einstellen lassen. Wenn es reicht um Öl zu verbrennen läuft die viel zu mager, wahrscheinlich im Open Loop wo nicht mehr von der Dme geregelt wird.
Aber die Geschichte klingt trotzdem seltsam. Normalerweise hat man eher verbrannte Ventile als keine Schmierwirkung mehr.
|
Aber warum sieht mein Motor dann so aus?
https://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=7540
Die Gasanlage lief immer perfekt. Irgendwie muss aber da die Schmierung versagt haben. Sonst würde das nicht so aussehen.
|
|
|
02.03.2020, 18:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Schaden im Zusammenhang mit dem Gasbetrieb steht.
Es schwirren immer noch viele Gerüchte und Mutmaßungen rum (Gas würde heißer verbrennen usw.) Da ist meist nicht viel dran, die Lebenserwartung eines Motors im Gasbetrieb wird normal nicht reduziert (solange alles i.O. ist). Und mal ehrlich, wer geht schon jedes Jahr mal zum Umrüster und lässt z.B. mal die Einstellungen kontrollieren.
Wenn dann ein Motor kaputt geht heißt es dann schnell "das liegt an der Gasanlage". Das ist die einfachste Behauptung.
Bei schlechter Verbrennung oder ähnlichen leidet dann eher der Kopf, Ventile usw.
|
|
|
02.03.2020, 18:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Das meinte ich ja damit dass mir das komisch vorkommt. Es klang halt so als ob es klar wäre das die Gasanlage das Problem verursacht hätte. Im Grunde gibt es aber wenig was gegen eine Gasanlage spricht die auch noch vernünftig eingestellt ist. Wenn der Durchsatz gewährleistet ist, sind die Dinger idr auch vollgasfest. Verbrannte Ventile etc kommen vom Magerlauf. Autogas verbrennt mit geringerer Temperatur als Benzin, hat aber ne höhere Zündtemperatur. Das ist übrigens der Grund, warum man ne alternde Zündanlage bei Gas eher bemerkt als bei Benzin.
|
|
|
02.03.2020, 18:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Das mit der Zündanlage kann ich nur bestätigen, als bei mir die Zündspule langsam defekt wurde, habe ich es im Gas Betrieb direkt gemerkt, lief unrund und mit Benzin nicht, nach ca. 100km lief es auch mit Benzin schlecht und es wurde auch ein Fehler im FS abgelegt.
Habe mir 1 Zünspule als reserve in den Kofferaum gelegt.
Das mit dem Motorschaden hat nach meiner Meinung nix mit dem LPG Betrieb zutun.
Die BMWs laufen eigentlich sehr gut auf Gas.
|
|
|
02.03.2020, 19:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Ich bin auch echt Befürworter von Autogas. Ein paar laufende Kosten kommen halt noch dazu: ab und zu mal die Gas-Filter, öfters mal die Kerzen als bei reinem Benzinbetrieb und die Zündspulen leiden etwas stärker. Das kann ich auch bestätigen. Hatte da aber noch nie einen Totalausfall, hat sich immer mit Zündausetzern angekündigt. Und die ist dann relativ leicht erneuert.
|
|
|
02.03.2020, 19:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
6 Jahre Prins VSI 1 im E46 325iC, ohne Probleme, auch nicht unter Last mit Anhänger. 120 tkm ohne Zündkerzen oder Spulen Problem.
3 Jahre Prins VSI 2 im 745i bisher ohne Probleme im Gasbetrieb, bisher aber erst 35 Tkm, aber auch viel unter Last mit 2 To. Anhänger.
Wir können es nur Empfehlen
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|